Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.507 Themen, 108.854 Beiträge

logische Laufwerke weg!

Matthias Binninger / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Problem ist folgendes:
Nachdem ich ein bischen mit Lilo, loadlin und dem Linuxsetup herumgespielt habe findet mein rechner die logischen laufwerke nicht mehr.
Laufwerk C: ist noch ganz normal da, windows kann also ´perfekt gebootet werden, aber alle meine daten + programme auf laufwerk d: und e: sowie die linuxinstallation (3 extrapartitionen noch hinter denen von windows) sind weg.
Ich hab schon mit diversen partition-managern (u.a. partition magic, partition star...) versucht was zu retten, die brechen aber schon beim programmstart mit fehlermeldungen ab (kann auch daran liegen, dass die festplatte auch mal mit lilo partitioniert wurde).
Ich brauch jetzt also ein (unkompliziertes) windows-programm das mir die partitionen wider herstellt (so automatisch wie möglich weil ich von zylindern, köpfen etc. relativ wenig ahnung hab) oder eine anleitung wie ich sowas von hand machen kann.

Vielen dank schon mal
Matthias

bei Antwort benachrichtigen
Matthias Binninger Nachtrag zu: „logische Laufwerke weg!“
Optionen

So mein problem hat sich jetzt endlich ein bischen gewandelt:
Ich habs jetzt mal mit dem DOS-toll "Testdisk"(http://www.cgsecurity.org/) versucht und damit zumindest die anfangs- und endzylinder der partitionen rausgekriegt (die zweite partition - die mit allen wichtigen daten - hat er mir zwar nicht direkt angezeigt, aber mit den daten der nachbarpartitionen sollte das schon hinhauen). Jetzt fehlt mir praktisch "nur" noch die möglichkeit diese irgendwie wieder in den MBR reinzuschreiben.
Testdisk ist daran allerdings gescheitert und hat mir die schreibe-option gar nicht erst antgezeigt (oder ich bin aus versehen zulange auf der ENTER-taste geblieben, man weiß ja nie...), es hat auch relativ viel von structur:bad und sonstigen errata gequasselt (z.B. "Bad jumpin Far partition" oder "Incorrect number of sides"). Da Testdisk aber für den analyse-lauf über 8 1/2 stunden gebraucht hat werd ich das so schnell nicht noch mal machen.
Danach hab ich MBR-Tool (http://www.diydatarecovery.nl) ausprobiert, das aber auch mit "Error 6 at pgm - ctr: 12699" abbricht.
Es scheint also so das irgentwas mit den partitionen gravierend im eimer ist.
hoffend, dass irgendjemand raus kriegt was da so im eimer ist und vor allem wie ichs wieder hinkriege,
Matthias

bei Antwort benachrichtigen