Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

Booten mit mehreren Betriebssystemen!

Silvia Fehl / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte mehrere Betriebssysteme auf einer Festplatte nutzen!

a) Das alte DOS 6.22 mit dem Windows 3.11
b) Das Windows 9x (se)
c) Das Windows 2000

Habe das Problem, das ich von DOS 6.22 und Win-3.11 noch sehr viele Dateien und Programme benötige und benutzen muss, die ich nicht unter Win9x (se) oder Win2000 benutzen kann.

Meine Frage:

Wie kann ich alles so Installieren, dass ich jedes Betriebssystem extra Booten kann?

Mir geht es darum, dass ich noch viele Zeichenprogramme habe, die nur unter DOS laufen. Die aber nicht laufen, wenn ich von Win9x (se) oder Win2000 zur Dos - Oberfläche komme. Da gibt es irgendwelche Konflikte, die ich nicht wegbekomme.
Auch benutze ich einige alte Übersetzungsprogramme, die nur unter Win-3.11 Laufen, die ich gerne noch weiter nutzen möchte.

!!!!! H I L F E !!!!!!!! :-))))))))

Könne Sie mir da bitte weiterhelfen?

Bedanke mich im voraus für ein Rauchzeichen und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Silvia
slvfeh@aol.com

bei Antwort benachrichtigen
Harry Hunger Silvia Fehl „Booten mit mehreren Betriebssystemen!“
Optionen

Hallo!

Als erstes solltest du eine FAT 16 Partition für DOS erstellen, die innerhalb der ersten 2 GB liegen muss. Auf eine zweite beliebig große Partition installierst du dann Windows 2000. Die DOS Partition müsste sich automatisch in das Bootmenue von Windows 2000 eintragen. Als letztes erstellst du eine dritte Partition für Win 98. Wenn dich das Installationsprogramm von Win 98 fragt ob Windows in das Verzeichnis c:\Windows installiert werden soll musst du als Laufwerk d angeben wenn Win2000 unter NTFS läuft und e wenn es auf FAT läuft.
Wichtig ist auch folgendes: Win 2000 legt drei für das booten notwendige Dateien (boot.ini, ntldr, ntdetect) immer auf der ersten primären Partition der Festplatte ab, also in diesem Beispiel auf der DOS Partition. Diese Dateien solltest du unbedingt auf Diskette sichern.

Grüße, Harry

bei Antwort benachrichtigen