ein kleines netzwerk aufzubauen kann ja nicht so schwer sein... habe ich bis vor vier tagen gedacht...
zwei computer mit win2k und einer mit win98 bilden ein netzwerk - nein, nicht bilden, sollten bilden, müssten bilden... kurz, sie tun\'s nur gelegentlich.
manchmal läuft alles ohne probleme. computer ein, die anderen werden sofort erkannt und alle haben gegenseitig zugriff auf die festplatten. so sollte es eigentlich immer sein.
doch manchmal erkennen sie sich gar nicht. doppelklick auf netzwerk bringt die taschenlampe, den lokalen pc, das war\'s.
meistens jedoch ist die sache noch fieser. die pc\'s sehen sich alle. doch von zugriff kann keine rede sein. (ok, von beiden win2k auf win98 geht eigentlich immer. ist aber nicht erstaunlich). aber auf einen win2k-rechner kann ich nicht zugreifen. fehlende rechte zeigt er an.
die freigaben sind nicht gerade restriktiv, im gegenteil. die festplatten sind für alle und jeden freigegeben. jeweils maximaler zugriff möglich. trotzdem geht\'s nicht. oder nur wenn die pc\'s mal lust haben. nur haben sie die für meinen geschmack zu wenig häufig.
auf einem win2k rechner habe ich festgestellt, dass er immer wieder die standardfreigabe einschaltet, obwohl es damit DEFINITIV nicht geht. meine eigene (sehr liberale) freigabe wird laufend ersetzt. löschen der standardfreigabe nützt bis zum nächsten neustart. natürlich ohne, dass ich unterdessen zugreifen konnte.
natürlich stört mich auch die open-net strategie, die ich fahren muss, um einmal all jubeljahr mit glück eine datei übertragen zu können. wie kann ich die ganze scheisse (sorry, aber das ist noch mild ausgedrückt) endlich vernünftig einstellen? welcher exorzist weiss bescheid???
ps. natürlich haben alle pc\'s die gleiche workgroup (k-intranet) und das gleiche subnet (255.255.255.0). ausserdem unterschiedliche sprechende bezeichnungen (werden aber bald in das schöne wort beginnend mit a... 1-3 umgeändert) und unterschiedliche ip\'s (192.168.0.1-3). alle laufen über ein planet 10/100 switch zusammen. die karten sind einwandfrei installiert.