Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

so'n scheiss: geht - geht nicht - keine berechtigung - fehle

the_mic / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

ein kleines netzwerk aufzubauen kann ja nicht so schwer sein... habe ich bis vor vier tagen gedacht...

zwei computer mit win2k und einer mit win98 bilden ein netzwerk - nein, nicht bilden, sollten bilden, müssten bilden... kurz, sie tun\'s nur gelegentlich.

manchmal läuft alles ohne probleme. computer ein, die anderen werden sofort erkannt und alle haben gegenseitig zugriff auf die festplatten. so sollte es eigentlich immer sein.
doch manchmal erkennen sie sich gar nicht. doppelklick auf netzwerk bringt die taschenlampe, den lokalen pc, das war\'s.
meistens jedoch ist die sache noch fieser. die pc\'s sehen sich alle. doch von zugriff kann keine rede sein. (ok, von beiden win2k auf win98 geht eigentlich immer. ist aber nicht erstaunlich). aber auf einen win2k-rechner kann ich nicht zugreifen. fehlende rechte zeigt er an.
die freigaben sind nicht gerade restriktiv, im gegenteil. die festplatten sind für alle und jeden freigegeben. jeweils maximaler zugriff möglich. trotzdem geht\'s nicht. oder nur wenn die pc\'s mal lust haben. nur haben sie die für meinen geschmack zu wenig häufig.

auf einem win2k rechner habe ich festgestellt, dass er immer wieder die standardfreigabe einschaltet, obwohl es damit DEFINITIV nicht geht. meine eigene (sehr liberale) freigabe wird laufend ersetzt. löschen der standardfreigabe nützt bis zum nächsten neustart. natürlich ohne, dass ich unterdessen zugreifen konnte.

natürlich stört mich auch die open-net strategie, die ich fahren muss, um einmal all jubeljahr mit glück eine datei übertragen zu können. wie kann ich die ganze scheisse (sorry, aber das ist noch mild ausgedrückt) endlich vernünftig einstellen? welcher exorzist weiss bescheid???

ps. natürlich haben alle pc\'s die gleiche workgroup (k-intranet) und das gleiche subnet (255.255.255.0). ausserdem unterschiedliche sprechende bezeichnungen (werden aber bald in das schöne wort beginnend mit a... 1-3 umgeändert) und unterschiedliche ip\'s (192.168.0.1-3). alle laufen über ein planet 10/100 switch zusammen. die karten sind einwandfrei installiert.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 the_mic „so'n scheiss: geht - geht nicht - keine berechtigung - fehle“
Optionen

Ich glaube, der Switch spinnt!Habe mit 5 Rechnern ein Netzwerk über eine einfachen HUB und es funst einwandfrei! Wollte schon einen Schwitch einbauen, aber da ich selbst in den 5 Rechnern rumdüse, gibt es keinen Grund dafür!

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 gelöscht_35042 „Ich glaube, der Switch spinnt!Habe mit 5 Rechnern ein Netzwerk über eine...“
Optionen

Versuch mal den Benutzer, mit dem du dich auf Win98 anmeldest, in Win2k zu erstellen. Gleicher Name, gleiches Passwort. Vielleicht hilft das. Auf den win2k-PC´s bist/hast du Adminrechte, oder??? Damit müsste er die Freigaben fressen...
Der Switch dürfte es nicht sein, da du ja die anderen Rechner siehst, bzw ein ping bestimmt immer geht, oder???
Wenn der ping geht (Dos-Fenster, ping 192.168.0.2, z.b. von dem mit der .1) ist dein "Netzwerk" ok, dann liegt es wie schon so oft an Windoof.

bei Antwort benachrichtigen
asd (Anonym) Aragorn75 „Versuch mal den Benutzer, mit dem du dich auf Win98 anmeldest, in Win2k zu...“
Optionen

alternativ gibt es unter win 2k einen benutzer gast, wenn du den freigibst kannst Du auf jeden fall zugreifen, die lösung die benutzer anzulegen ist aber sicherer

bei Antwort benachrichtigen
Teletom the_mic „so'n scheiss: geht - geht nicht - keine berechtigung - fehle“
Optionen

bin auch für die Aktivierung des Gast-Kontos bei W2k, ist im Standard NICHT aktiviert.

bei Antwort benachrichtigen