Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.983 Beiträge

Probleme audiognome über sambar-proxy-server

roberttonline1979 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,

kriege auf meinem 2. PC einfach nicht audiognome zum laufen. Dort kann man proxy und socks-Einstellungen vornehmen und ich habe schon alles probiert. Habe die IP meines-Server-Rechners angegeben und jeweils Port 80 für proxy und Port 1080 bei socks. Trotzdem erhalte ich von audiognome die Fehlermeldung "authoritative answer: host not found" Was mache ich falsch????

Danke für eure Hilfe

robbi

bei Antwort benachrichtigen
ok ich probiers... (Anonym)
Teletom roberttonline1979 „Probleme audiognome über sambar-proxy-server“
Optionen

Ganz schön blöd, das mit sockscap bis 1. Dezember.

Wenn Du Win98SE oder höher verwendest, ist ICS sozusagen freeware.

Es ist empfehlenswert zusätzlich einen Proxy zu verwenden.

Da beim Proxy nicht alle Ports "durchgeschleift" werden, hast Du auch weniger Traffic im Netz.

Dabei kannst Du leider nicht mehr DEINEN Lieblingsproxy SAMBAR weiterhin verwenden, weil man laut Dokumentation "Dial on Demand" und den ISP-Account eintragen muß.

Dial muß automatisch durch ICS erfolgen.

Das gute bei ICS ist, dass der Internetzugriff auch mit fest eingestellten IP's funzt.

Das Netzwerk muß auf 192.168.0.x Netz SM 255.255.255.0 umgestellt werden. Wobei der ICS-Proxy Server die IP 192.168.0.1 haben muß.

Folgende Angaben sollten bei allen Computern des Netzwerkes gemacht werden, besonders wichtig ist, dass diese Angaben AUCH beim ICS-Computer vorgenommen werden:

Gateway
192.168.0.1 (IP des ICS-Computers)

DNS
DNS aktivierem
bei Host Computername eintragen
192.168.0.1 (IP des ICS-Computers) Hinzufügen

Wins
192.168.0.1 (IP des ICS-Computers) Hinzufügen

IP -Nummer festlegem
192.168.0.x (IP des Computers)
Subnet-Mask
255.255.255.0

Anschließend Proxy installieren z.B. Hhproxy

http://home.t-online.de/home/sog-luebeck/hhproxy_d.htm


DIAL Eintrag in hhproxy.cfg weglassen oder als Kommentar kennzeichnen.

Bei den Clients Proxy Einstellungen vornehmen:
Rechtsklick Internetexplorer Eigenschaften Verbindungen
LAN Einstellungen Proxy Server für LAN verwenden
Haken bei Proxyserver für lokale Adressen umgehen
Erweitert
HTTP 192.168.0.1 Port 8080
Secure 192.168.0.1 Port 8090
FTP 192.168.0.1 Port 2121
Gopher 192.168.0.1 Port 8070
Socks 192.168.0.1 Port 1080

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Danke Teletom!! robbi (Anonym)