Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Abstürze im Idle - Unter Volllast stabil

Coolex / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Hab da n Problem mit meinem Rechner, wo ich einfach nicht weiterkomme. Brauch ma euren Rat.

Folgendes: Der Rechner fährt völlig normal hoch. Nach der Anmeldung unter Win2k lassen wir ihn mal 3 1/2 minuten im Idlezustand ohne jegliche Cpu Nutzung. Dann stürt er ab. Er friert einfach ein. Kein Bluescreen, keine fehlermeldungen...nix.
Lasse ich nach der Anmeldung ein Stark Cpu-lastiges Programm (SETI) laufen bleibt der Rechner stabil und man kann ganz normal mit ihm arbeiten. Davon abgesehen, dass die CPU voll ausgelastet ist. Das Problem tritt unter Win2k sowie unter Linux auf. Woraus ich schliesse, dass es ein Hardwareproblem ist.

Hab daraufhin Ram getauscht, diverse Laufwerke (ausser Systemplatten)abgeklemmt, Grafikkarte getauscht. Nix gebraucht.

Meine Konfiguration:
P3 700 FCPGA auf Soyo 6BA-III+ (per Slotket), 2x 256ram pc133 inf., gf2 gts, sblive, lan, isdn, eine Quantum und Yamaha brenner an Adaptec 2940UW, eine Maxtor und DVD an IDE onboard. Betrieben wird das ganze von nem 330W Netzteil.

Also isses das Mainboard???
Jemand n Plan???



Andreas Roth Coolex „Wie gesagt, ich hab da keinerlei Spromsparfunktionen im Betrieb. Hatte auch nix...“
Optionen

Hallo!

So wie sich das anhört, könnte es tatsächlich ein Hardware-Problem sein, z. B. eine fehlerhafte Lötstelle oder ein Microriß in einer Leiterbahn. Wenn der PC unter Vollast läuft, erwärmt sich die Leiterbahn mehr als im Leerlauf, und alles läuft perfekt. Wenn nicht, kommt es zu Datenfehlern und alles friert ein.

Leider wirst Du in diesem Fall wohl nicht umhin kommen, der Reihe nach alle Komponenten durchzuchecken...

Viele Grüße,
Andreas