Hei Leute,
ich habe für meinen Kumpel einen pc neu installiert.
Habe ihn in meinem netzwerk, das ebenfalls mit tcp/ip nach der inst. getestet, ergebnis läuft.
Nach dem anschliessen an das netzwerk konnte ich trotz allem keine verbindung zum netzwerk herstellen.grrrrrr.
Das ganze ist so aufgebaut:
PC ALPHA als server mit der ip 192.168.0.10 mit win me
PC BETA als klient mit der ip blabla 20 mit win 95
PC CHARLIE als klient mit der ip blabla 30 mit win 95
PC DELTA als klient mit der ip blabla 40.mit win me
Subnet 255.255.255.0 ebenfalls wurde die GROß und kleinschreibung usw. usw. beachtet.
Pc DELTA wurde von mir neu installiert.
Angeschlossen sind alle 4 an einen netgear hub 10/100.
2 pc´s wurden innerhalb der zimmer ausgetauscht, da pc DELTA Leistungstärker ist und pc CHARLIE nur noch zum schreiben genutzt werden soll.
Ich habe nun pc DELTA an das netzwerkkabel von pc CHARLIE angeschlossen und umgekehrt.
Pc ALPHA und pc BETA funktionieren, pc DELTA funktioniert an seinem neuen standort nicht, komischerweise aber pc CHARLIE.
Wenn ich nun aber pc CHARLIE seinen alten standort gebe und pc DELTA ebenfalls, funktionieren alle 4 ohne probleme.
Umstecken der kabel am hub brachte das selbe ergebnis.
Evt. Hardwarefehler????
Habe die Hardware noch nicht überprüft!!!!!!!!!
Habe ich irgendwo einen DENKFEHLER ??????????????
Falls jemand mitleid hat möge er mir doch auf die sprünge helfen.
Gruß Kamusi
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.470 Themen, 80.496 Beiträge
Mit welcher Geschwindigkeit laufen CHARLY und DELTA ??
Falls CHARLY mit 10MB/s läuft, DELTA aber mit 100MB/s, so kann der Fehler daran liegen das das Kabel (weil kein CAT5 oder weil geknickt oder..) zwar 10MB/s aber keine 100MB/s verkraftet.
mfg jens