Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Komisches Netzwerk?????????????

Kamusi / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hei Leute,

ich habe für meinen Kumpel einen pc neu installiert.
Habe ihn in meinem netzwerk, das ebenfalls mit tcp/ip nach der inst. getestet, ergebnis läuft.
Nach dem anschliessen an das netzwerk konnte ich trotz allem keine verbindung zum netzwerk herstellen.grrrrrr.

Das ganze ist so aufgebaut:
PC ALPHA als server mit der ip 192.168.0.10 mit win me
PC BETA als klient mit der ip blabla 20 mit win 95
PC CHARLIE als klient mit der ip blabla 30 mit win 95
PC DELTA als klient mit der ip blabla 40.mit win me
Subnet 255.255.255.0 ebenfalls wurde die GROß und kleinschreibung usw. usw. beachtet.

Pc DELTA wurde von mir neu installiert.
Angeschlossen sind alle 4 an einen netgear hub 10/100.
2 pc´s wurden innerhalb der zimmer ausgetauscht, da pc DELTA Leistungstärker ist und pc CHARLIE nur noch zum schreiben genutzt werden soll.

Ich habe nun pc DELTA an das netzwerkkabel von pc CHARLIE angeschlossen und umgekehrt.
Pc ALPHA und pc BETA funktionieren, pc DELTA funktioniert an seinem neuen standort nicht, komischerweise aber pc CHARLIE.

Wenn ich nun aber pc CHARLIE seinen alten standort gebe und pc DELTA ebenfalls, funktionieren alle 4 ohne probleme.

Umstecken der kabel am hub brachte das selbe ergebnis.

Evt. Hardwarefehler????
Habe die Hardware noch nicht überprüft!!!!!!!!!


Habe ich irgendwo einen DENKFEHLER ??????????????

Falls jemand mitleid hat möge er mir doch auf die sprünge helfen.

Gruß Kamusi



Genieße die Stille
bei Antwort benachrichtigen
vesala Kamusi „Komisches Netzwerk?????????????“
Optionen

nabend,

hast du unterschiedliche kabel z.b: ein crosslink am hub-uplink?
is ne komische sache, da du ein hub hast kann es auch nicht sein das bestimmte ports des hubs nur für bestimmte netzwerkarten zugelassen ist(zb: bei switch konfiguration)

cya vesala

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Kamusi „Komisches Netzwerk?????????????“
Optionen

Mit welcher Geschwindigkeit laufen CHARLY und DELTA ??

Falls CHARLY mit 10MB/s läuft, DELTA aber mit 100MB/s, so kann der Fehler daran liegen das das Kabel (weil kein CAT5 oder weil geknickt oder..) zwar 10MB/s aber keine 100MB/s verkraftet.

mfg jens

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Kamusi „Komisches Netzwerk?????????????“
Optionen

Nur falls nicht furzt:

Folgende Datei in winbootdir (z.B. C:\Windows)
bei JEDEM Computer erzeugen bzw. erweitern:
Dateiname -
HOSTS
Inhalt -
127.0.0.1 localhost
192.168.0.10 ALPHA
192.168.0.20 BETA
192.168.0.30 CHARLIE
192.168.0.40 DELTA
(einmal erzeugt, kann die Datei HOSTS kopiert werden)

Netzwerkumgebung Rechtsklick
Eigenschaften
TCP/IP für Netzwerkkarte
Eigenschaften
DNS-Konfiguration
DNS aktivieren
Host Namen wie bei Identität eintragen
(also ALPHA bei ALPHA)
OK OK Neustart ja

Viel Spaß

cya tom tele

bei Antwort benachrichtigen
Kamusi Nachtrag zu: „Komisches Netzwerk?????????????“
Optionen

Hallo Leute,
danke für die Tips.
Habe DELTA einfach eine neue Netzkarte verpasst und es war erledigt.
Fragt mich aber nicht warum es jetzt geht, vermutlich hatte die alte ne kleine Macke.
Gruss Kamusi

Genieße die Stille
bei Antwort benachrichtigen