system :
- MSI K7pro
- AMD K7 600mhz slotA
- ATX netzteil 300W (kein schalter)
-etc.
geschichte:
gestern abend sass meine freundin allein vor ihrem rechner und surfte .
zuvor schaltete sie ihren rechner ein und bemerkte ein extrem langsames booten.
draussen stümte und regnete es .
wärend des surfens blieb der rechner plötzlich stehen , nix ging mehr , die reset und einschalttaste hatten
keinerlei einfluss auf den rechner!
draussen donnerte und blitzte es und meine freundin wurde unruhig und wollte unbedingt den rechner ausschalten.
deshalb griff sie zum stecker am netzteil und zog ihn raus - das soll einen kleinen funken erzeugt haben und
der bildschirm soll auch kurz geblitzt haben ...
jetzt geht nix mehr !
wenn der stromstecker angeschlossen wird geht der rechner sofort an , aber monitor
bleibt schwarz , alle LED kontrolleuchten sind rot (system power on -also normal) und das war\'s
man sieht nix , nicht mal das bios wird geladen
meine vermutung :
- bios defekt > kennt jemand einen laden wo man das neubeschreiben lassen kann ; k&m ?
- netzteil durchgeknallt ?
- mainboard / cpu durchgeknallt ?
hoffe ihr habt tips für mich
der Horsch
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
hi Herman ,
erstma danke für deine schnelle antwort .
seit ca . 10min ist mein rechner wiederzusammengebaut , um im internet hier (posting) zu gucken , virenscanner
und bios runterzuladen.
meinen rechner demontierte ich um die komponenten des rechners meiner freundin durchzuchecken(meine hd,
netzteil reingeschraubt usw).
ergebnis :
-netzteil > OK
-mainboard>OK
-cpu >OK
-bios > ERROR
beim booten (irgendwie machte er es dann doch mit seinen komponenten) cmos error .
dann wollte ich ins bios , kam aber nicht hin , weil er ein passwort wissen wollte (hatte batterie rausgenommen) !!!?
niemand hat für dieses bios jemals ein passwort veranlasst und nur weil die batterie für fünf minuten draussen war
verlangt der doch kein passwort was keiner kennt !?
auf jeden fall ist das bios die fehlerquelle .
meine vermutung ist ein virus und um das zu checken brauche ich einen scanner der auf disketten passt ,
kennst du einen guten ?
p.s.:der rechner läuft nur mit dos prompt ,der a: benutzen kann , auf c: kann er auch zugreifen , aber bei der festplatte
hat er LBA und alles andere ausgeschaltet ...
gruss Horsch