Hallo,
Möchte ein LAN Netzwerk mit meinen beiden Rechnern herstellen , allerdings hatte Ich bis jetzt keinen Erfolg.Da Ich ein "Neuling" in dieser Sache bin wäre Ich für jede Hilfe dankbar.
Aus den Informationen die Ich aus verschiedenen Quellen gelesen habe, versuchte Ich meine zwei Rechner zu vernetzen.Dazu habe Ich die Ethernet-Karten installiert und mit einem RJ-45-Kabel aneinander angeschlossen.Voerst bin Ich mir nicht sicher ob das eigentlich geht, da Ich über Notwendigkeit von Hubs gelesen habe.Muss Ich unbedingt ein Hub haben , oder ist es auch mit der direkten Verbindung möglich?
Ich hoffe an dem liegt es nicht.
Danach habe Ich an mein Betriebssystem (Win ME) den Assistenten für Microsoft Netzwerke gestartet und alles angegeben.Auch ICS, da mein erster Rechner eine zweite LAN-Karte verfügt um über DSL ins Internet reinzukommen.Alles wurde eingerichtet, sowohl beim ersten als auch beim zweiten Rechner.Der Assistent hat alles konfiguriert (?).
Das Problem ist aber jetzt , das es eben nicht funktioniert.Auf der "Netzwerkumgebung" aud dem Desktop sollte ja jetzt die Möglichkeit gegeben sein eine verbindung zu benutzen.Ist aber leider nicht so.Ich habe auch alle Laufwerke bei beiden Computern geshared.Habe versucht jeweils den anderen Rechner zu "pingen" aber die IP-Adressen (192.168.0.1 und 192.168.0.2) sind eben nicht verfügbar.Was mache Ich falsch hier??Bitte um Hilfe, wenn es geht mit einer ausführlichen Anleitung.Danke!
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.499 Themen, 80.901 Beiträge
Hallo!
Hast Du auf dem anderen, "nicht sichtbaren" Rechner irgendwas freigegeben? Wenn nicht, probier das mal.
Allerdings musst Du, wie ich gehört habe, Geduld mit der Netzwerkumgebung haben, die braucht als etwas länger, bis dort was angezeigt wird.
Kleiner Tip: Gib auf dem anderen Rechner ein Verzeichnis frei, und erstelle eine Verknüpfung von dem Client dorthin, die bei jedem Start wieder hergestellt wird. Das könnte dann funktionieren, so hab ichs gemacht. Durch die Verbindung, die beim Start hergestellt wird, wird intensiver nach dem anderen Rechner gesucht.
Gruß,
Andreas