Hi,
ich hab da ein Problem...
Seit gestern funktioniert mein Netzwerk nicht. Keine Ahnung mehr, was ich da gelöscht oder geändert habe. Es besteht aus zwei Rechnern, verbunden mit Crossoverkabel und zwei gleichen Netzwerkkarten. Alles ist installiert, Clienten, Protokolle, Freigaben...
OK, der "Hauptrechner" scheint der Übeltäter zu sein. Während am zweiten Rechner im Netzwerk beide Computer zumindest gefunden werden, findet der Hauptrechner nur sich selbst. Auf beiden Rechnern kann man übers Netzwerk nicht auf den Hauptrechner zugreifen - das ist schlecht.
Die *ping*-Methode funktioniert am Zweitrechner nur mit dessen eigener IP. Der andere Rechner kann nicht angepingt werden. Denselben Test am Hauptrechner - weder die eigene, noch die IP des zweiten Rechners werden gefunden. Immer nur die Meldung, das nichts gesendet wurde.
Frage: Welches Protokoll oder was auch immer ist dafür verantwortlich? Daran liegt es dann sicher, das keine Verbindung zustandekommt.
Vielen Dank an alle Sachkundigen.
cu Snoopy
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.476 Themen, 80.675 Beiträge
Hallo xafford,
vielen Dank für die Tips.
Ich habe auf dem Hauptrechner die Netzwerkkarte gelöscht und danach neu installiert, ebenso die Dienste und Clienten - eben alles neu. Hat aber nichts gebracht.
Aktueller Stand:
- Ping an localhost funktioniert auf Haupt- und Zweitrechner.
- Zweitrechner:
Beide Computer werden im Netzwerk erkannt. Zugriff auf Hauptrechner von hier nicht möglich. Suche im Netzwerk erfolglos. Ping auf eigene IP ist kein Problem, auf IP vom Hauptrechner kommt Meldung "Zeitüberschreitung".
- Hauptrechner:
Nur dieser Computer wird im Netzwerk erkannt. Zugriff auf Zweitrechner nicht möglich, Suche im Netzwerk erfolglos. Ping auf eigene IP klappt, bei Ping auf Hauptrechner kommt Fehlermeldung "PING: Fehler bei der Übertragung, Fehler - Code 10050". Was bedeutet das?
Sollte ich vielleicht eine andere Karte / Crossoverkabel versuchen? Mist, ich brauche doch beide Rechner verbunden...
cu Snoopy