Hi,
ich hab da ein Problem...
Seit gestern funktioniert mein Netzwerk nicht. Keine Ahnung mehr, was ich da gelöscht oder geändert habe. Es besteht aus zwei Rechnern, verbunden mit Crossoverkabel und zwei gleichen Netzwerkkarten. Alles ist installiert, Clienten, Protokolle, Freigaben...
OK, der "Hauptrechner" scheint der Übeltäter zu sein. Während am zweiten Rechner im Netzwerk beide Computer zumindest gefunden werden, findet der Hauptrechner nur sich selbst. Auf beiden Rechnern kann man übers Netzwerk nicht auf den Hauptrechner zugreifen - das ist schlecht.
Die *ping*-Methode funktioniert am Zweitrechner nur mit dessen eigener IP. Der andere Rechner kann nicht angepingt werden. Denselben Test am Hauptrechner - weder die eigene, noch die IP des zweiten Rechners werden gefunden. Immer nur die Meldung, das nichts gesendet wurde.
Frage: Welches Protokoll oder was auch immer ist dafür verantwortlich? Daran liegt es dann sicher, das keine Verbindung zustandekommt.
Vielen Dank an alle Sachkundigen.
cu Snoopy
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
kein ping=keine verbindung. kann allerdings mehrere ursachen haben.
zum einen kabeldefekt (gebrochene ader o.ä.)
netzwerkkarte defekt
netzwerkeinstellungen verstellt
protokoll beschädigt
oder eins der unzähligen windowsmysterien.
teste mal einen ping an localhost (127.0.0.1) geht dieser auch nicht, dann mußt du netzwerkkarte und protokoll deinstallieren und neu installieren, geht er, dann mal die einstellungen für subnetmaske etc. kontrollieren. ist in den einstellungen alles i.o. dann ist wahrscheinlich die netzwerkkarte defekt. noch eine möglichkeit: nutzt du eine desktopfirewall?
Hallo xafford,
vielen Dank für die Tips.
Ich habe auf dem Hauptrechner die Netzwerkkarte gelöscht und danach neu installiert, ebenso die Dienste und Clienten - eben alles neu. Hat aber nichts gebracht.
Aktueller Stand:
- Ping an localhost funktioniert auf Haupt- und Zweitrechner.
- Zweitrechner:
Beide Computer werden im Netzwerk erkannt. Zugriff auf Hauptrechner von hier nicht möglich. Suche im Netzwerk erfolglos. Ping auf eigene IP ist kein Problem, auf IP vom Hauptrechner kommt Meldung "Zeitüberschreitung".
- Hauptrechner:
Nur dieser Computer wird im Netzwerk erkannt. Zugriff auf Zweitrechner nicht möglich, Suche im Netzwerk erfolglos. Ping auf eigene IP klappt, bei Ping auf Hauptrechner kommt Fehlermeldung "PING: Fehler bei der Übertragung, Fehler - Code 10050". Was bedeutet das?
Sollte ich vielleicht eine andere Karte / Crossoverkabel versuchen? Mist, ich brauche doch beide Rechner verbunden...
cu Snoopy
fehlercode 10050 sagt eigentlich nur netzwerk reagiert nicht. ich vermute mal, daß der fahler hardwareseitig zu finden ist, eventuell kabel oder netzwerkkarte, da vom protokoll her alles zu laufen scheint. (stimmt die subnetadresse?)
Hi nochmal,
ja, Subnet wird doch sogar automatisch vergeben, oder? 255.255.255.0 ist die Nummer. IP's stimmen auch - wurde hier auch schon oft erklärt, daran liegt es nicht.
Ich schätze mal, ich werde mir eine andere Karte besorgen müssen - falls es das nicht ist, kann ich die immer noch zurückgeben und es mit einem anderen Kabel versuchen...
Danke,
cu Snoopy
was meinst du mit die subnetmaske wird automatisch vergeben? nutzt du dhcp? die subnet wird nur bei dhcp zusammen mit der ip und gegebenenfalls dns und wins übermittelt.
Hi,
damit meine ich: Gibst du nur die IP-Adresse ein und lässt das darunterligende Feld Subnetmask leer, wird diese Nummer automatisch vergeben. Nach einem Neustart steht sie drin. So ist das jedenfalls auf meinen Rechnern. Es ist immer 255.255.255.0 .
cu Snoopy