Hi
also da sieht man mal wieder wie wenig Ahnung die Verkäufer haben (oder aber keine Lust haben zu erklären auf welche Prbleme man stossen kann)
laut Microsoft können Windows 95, 98, 98SE und ME bis zu 4 GB Arbeitsspeicher verwalten
allerdings, wie immer, ist da ein Hacken: aus irgendwelchen Gründen kann es vorkommen das Windows nach der Erweiterung über bestimmte Werte/Grenzen folgende Fehlermeldung beim booten auf denn Schirm klatscht:
"Es ist nicht genügend Arbeitspeicher vorhanden um Windows zu laden"
diesem Manko kann man aber abhelfen:
man baut denn Ram wieder aus und öfnet mittels Editor die Datei System.ini, diese liegt im Windows-Ordner
dort bekommt man folgendes angezeigt:
[boot]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
[keyboard]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
[boot.description]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
[386Enh]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
MinSPs=4
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
MaxPhysPage=30000
[NonWindowsApp]
xxxxxxxxxxxx
[power.drv]
[drivers]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
[iccvid.drv]
[mciseq.drv]
[mci]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
[vcache]
MinFileCache=48187
MaxFileCache=48187
[Password Lists]
xxxxxxxxxxxx
[MSNP32]
[cfosoem]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
[drivers32]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
[TTFontDimenCache]
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxx
ich hab mal alles uninteressante (und siecherheitshalber für mich) mal durch "xxxx" ersetzt, im Prinzip geht es nur um denn Eintrag "MaxPhysPage=30000", mehr nicht, danach sollte der Rechner wieder funzen
bis denne
PS: keine Gewähr, denn alle Angaben (außer der über die "angeblichen Möglichkeiten" von Windows in Bezug auf RAM) beziehen sich auf Win98SE