hallo,
ich hätte da mal zwei Fragen an alle die sich ein bischen mit ADSL und Netzwerken auskennen.
1.Ist es möglich mit Hilfe von zwei Cisco ADSL Routern der 67xer Serie ein WAN (verbindung zwischen zwei bestehenden Netzwerken)über ein zwei adriges Kupferkabel aufzubauen ?
2.Wie läuft das mit der Verbindung( speziel Authentifizierung) zwischen den beiden Routern? Kabel reinstecken grüne lampe leuchtet und Verbindung besteht oder wie?
Bin für (fast) alle Antworten dankbar.
mfg
Markus Brand
P.S: Kann mal diese Routern auch für ne T-dsl Verbindung einsetzen?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge
leider kann ich dir nur auf deine ps eine antwort geben. bei t-dsl und adsl ist das protokoll so wie die hardware eigentlich identisch, da t-dsl adsl ist, nur wird oftmals t-dsl mit dsl und isdn im paket gleichgesetzt. aber dsl ist eine rein analoge technologie, die auch für rein analoge leitungen entwickelt wurde. die telekom hat nur anfangs ihr dsl gerne mit isdn gekoppelt um isdn abzusetzen, aber das dsl-modem ist identisch, egal ob bei isdn oder analogleitung.
deine anderen beiden fragen sind etwas unklar gestellt. willst du direkt router an router schließen, oder willst du das wan via vpn über die normale leitung herstellen?