Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Harddisk defekt oder was?

edico / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo freaks,

#Basis:
PhoenixBios; PII (233MHz)
Master1: Quantum Fireball (20G) (gekauft: 05/2001); Win98
Slave1: CDRom
Master2: Quantum Fireball (15G) (gekauft: 01/2000); SuSE Linux 7.0, Booten von SuSE noch mit Boot-Disk

#Beschreibung
Nach LowLevelFormatierung der HDD2 und Neuinstallation von SuSE in 05/2001 habe ich seit ein paar Tagen das Problem, dass Linux bei \'belanglosen\' Aktivitäten (Abspeichern; Schliessen von kinternet etc.) sich einfriert. Keine Tasten- (oder Maus-)Reaktionen. Bei Reset und Boot bis \'partition check\' Hinweis auf \'hdc: lost interrupt\'. Diese Meldung erscheint zig-mal, wenn ich den Vorgang nicht wieder gewaltsam abbreche. Ich habe die Beobachtung, dass ein automatischer fsck erst nach Ausschalten des PCs erfolgt (allerdings hab\' ich auch schon manuell fsck durchführen müssen, weil ich über den Punkt \'lost interrupt\' nicht rüberkam). Zu Hören ist zeitweise ein \'Klackern\' (Dies hatte ich bei einer anderen Platte mal, die dann den Geist aufgegeben hat!)

#Diagnose:
Muss ich die 18 Monate alte Platte abschreiben und mich um eine neuebemühen? Wie kann ich unter Linux die Hardware checken?

... Danke sehr für die Tips!

bei Antwort benachrichtigen
edico (Anonym) „http://www.google.com/search?q linux 2Bhdc 2Blost 2Binterrupt hl de lr “
Optionen

Hallo,
also - mir scheint, dass ich das Problem hab' lösen können. We'll see.
Entweder Linux oder Windoof muss in das BIOS eingegriffen und es verändert haben! Nachdem ich die Default-Werte eingespielt habe, läuft's anscheindend (zumindest bis jetzt) wieder, wie gehabt - nämlich ganz schön geschmiert.
Danke an alle, die gedanklich und auch sonst dabei und mir waren!

bei Antwort benachrichtigen