Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

Nach DSL kein Netzwerk mehr

Didgej / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich hatte bis dato ein echt vernünftig funktionierendes Netz, (3 Rechner, 1 mal Win 98, 2 mal Win 2000, 2 davon als Workstations, einer Proxyserver).
Ich gehe mit Jana Server mit den beiden Workstations über den Proxyrechner ins Internet und das hat hervorragend geklappt, solange ich noch ISDN hatte.
Jetzt hab ich DSL und hab deshalb in den Proxy eine 2te Netzwerkkarte einbauen müssen.
Seit dieser Zeit funktioniert zwar LSD äähhhm DSL natürlich, aber, der Proxy kann nicht mehr auf die beiden anderen Rechner zugreifen und die beiden anderen auch nicht nehr auf den Proxy.
Folgende Fakten:

Am Hub leuchten alle 3 Verbindungen
Im Gerätemanager alles in Ordnung
Die beiden Nichtproxyrechner können wunderbar aufeinander zugreifen, nur eben nicht auf den Proxy.
Ich kann vom Proxyrechner aus die Netzwerkkarte des Proxy anpingen, aber keine andere im Netz.
DSL funktioniert auf dem Proxyrechner allerbestens.
Ich hab schon ne ganze Menge ausprobiert, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, vielleicht kann mir irgendjemand sagen, was das soll.

Mfg, Didgej

bei Antwort benachrichtigen
Didgej xafford „desktopfirewall hast du keine installiert oder? hast du auf den rechnern einen...“
Optionen

H,
also es funktioniert jetzt. Desktopfirewalls sind auf allen Rechnern installiert, aber die sind entsprechend konfiguriert, sonst hätte ich ja auch im lokalen Netz Probleme, was nicht der Fall war.
Der Fehler war ungefähr das Blödeste, was passieren kann. Eine bis zu diesem Zeitpunkt einwandfrei funktionierende Netzwerkkarte hat sich, just im Augenblick der Inbetriebnahme von DSL, verabschiedet, aber nicht richtig, sondern nur soweit, dass es eben zu diesen seltsamen Fehlererscheinungen kam, eine 2te, andere Netztwerkkarte der gleichen Firma, hat ähnliche Schwierigkeiten gemacht.
Erst der Einbau einer alten 10 Mbit Combo Karte hat das Problem beseitigt.
Vielleicht sind die Karten auch garnicht kaputt, sondern können nur in dieser Kombination nicht miteinander, schliesslich ist hier ja die Rede von Computern.............mit MICROSOFT Betriebssystem:-)
Okay, also vielen Dank für eure Antworten

Mfg, Didgej

bei Antwort benachrichtigen