Hi,
ich hatte bis dato ein echt vernünftig funktionierendes Netz, (3 Rechner, 1 mal Win 98, 2 mal Win 2000, 2 davon als Workstations, einer Proxyserver).
Ich gehe mit Jana Server mit den beiden Workstations über den Proxyrechner ins Internet und das hat hervorragend geklappt, solange ich noch ISDN hatte.
Jetzt hab ich DSL und hab deshalb in den Proxy eine 2te Netzwerkkarte einbauen müssen.
Seit dieser Zeit funktioniert zwar LSD äähhhm DSL natürlich, aber, der Proxy kann nicht mehr auf die beiden anderen Rechner zugreifen und die beiden anderen auch nicht nehr auf den Proxy.
Folgende Fakten:
Am Hub leuchten alle 3 Verbindungen
Im Gerätemanager alles in Ordnung
Die beiden Nichtproxyrechner können wunderbar aufeinander zugreifen, nur eben nicht auf den Proxy.
Ich kann vom Proxyrechner aus die Netzwerkkarte des Proxy anpingen, aber keine andere im Netz.
DSL funktioniert auf dem Proxyrechner allerbestens.
Ich hab schon ne ganze Menge ausprobiert, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, vielleicht kann mir irgendjemand sagen, was das soll.
Mfg, Didgej
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.514 Themen, 81.072 Beiträge
Nein, ich hab ne Netzwerkkarte, die war schon länger drin und hat ne statische IP, die ist zuständig für´s interne Netz.
Die 2te Netzwerkkarte für DSL kriegt vom Provider ne IP zugewiesen.
Und jetzt noch an anonym: Genau das wollte ich heut abend machen, alles raus und noch mal von vorne.
Danke für eure Anteilnahme :-)
Mfg, Didgej