Die Telekom hat das uneingeschränkte Monopol. Wer besitzt die "last mile", die Ortsnetzanschlüsse zum Endkunden? Egal mit wem oder wie ihr ins Netz geht es sind immer Mietleitungen der Telekom. Es kann auch gar nicht anders sein, es sein denn ihr wollt die Milllardenkosten für eigene Leitungen eures Anbieters auf der Rechnung haben! Zur DSL-Werbung und Wirklichkeit ist genug gepostet worden. Ich finde ihr solltet euch an Kleinigkeiten wie Intels Ankündigung der 64 Bit-CPU erinnern, Startbeginn 2.Hj. 2000, hat von euch bis jetzt einer eine diese CPU`s gesehen? Oder ein entsprechendes Bord? Oder Microsfts Ankündigung der Verschmelzung der Betriebssysteme unter Windows 2000? Gemeinsame Treiberarchitektur? Lasst die Kirche im Dorf, die Telekom braucht im Schnitt ein halbes Jahr von der Anmeldung bis zur Realisierung, die Ami`s 2-5 Jahre. Und noch eins, wem ist aufgefallen das im letzten halben Jahr die Hihgspeedzugriffe im Download immer langsamer werden? Jetzt sind die Server der Flaschenhals,eine verzehnfachung des Download erfordert neue Server, bei dieser Wirtschaftslage ist absehbar,das die Geschwindigkeit bald in Richtung ISDN-Niveau absinkt.