Also:Monopol ist definiert als ein Markt,in dem es nur einen Anbieter gibt.Das ist in den allermeisten Ortsnetzen und damit bei den Ortsgesprächen nach wievor die Telekom.Microsoft ist in einen Oligopol tätig.Sehr wenige Anbieter (Linux,Mac,...).Übrigens die Telekom hatte ein natürliches Monopol.Hohe Fixkosten (Leitungen und so) bei sehr geringen variblen Stückkosten.In gewissem Sinne hat die Telekom weiter ein Monopol,da sie fast alle Leitungen in Deutschland beherrscht.Nur wenige wie Arcor,Otelo,Viag,Netcologne,.. haben eigene Leitungen,die anderen müssen sie von der Telekom mieten.Die die eigene Leitungen haben müssen nur die letzte Meile weg und zum Kunden von der Telekom mieten (Ausnahme:Netcologne,...)
Die Telekom hat ihren Service stark verbessert.Zwar nur in Sachen Abmahnungen.Aber immerhin etwas.
Und wer gibt denn der Telekom das Geld?Auch die privaten T-Aktionäre.Ich glaube das reicht schon,wenn der Steuerzahler das Telefonnetz und das Kabelnetz aufbaut und die Telekom es umsonst verkaufen bzw. vermieten kann.