Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Duron 800 + Kupferspacer +Arctic Silver II +Thermaltake Volc

DerMo / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles.de !

Ich möchte mir morgen die oben genannten Komponenten kaufen und auf ein "Epox 8KTA3+ Pro" setzten. Nun habe ich ein paar Fragen:

1. Um den DIE zu schonen habe ich mir einen Kupferspacer mitbestellt, muss ich den mit Wärmeleitpaste einschmieren ? Wenn ja, wie dick und womit verteilt ihr die Wärmeleitpaste ? Und auf beide Seiten ?
Und haltet ihr einen Kupferspacer überhaupt für sinnvoll, im Web scheinden sich ja die Geister ob es kühlend wirkt oder nich...

2. Wie dick Wärmeleitpaste soll ich auf den DIE schmieren ? Und was nehmt ihr um sie zu verteilen ?

3. Habt ihr Erfahrungen ob man einen Duron 800 auf 1GHz overclocken kann ? Mein Traumziel liegt bei einem FSB von 133 MHz und einem Multi von 7,5 ! Meint ihr das ist mit dem Kühler und den Komponenten zu schaffen ? Und wie hoch muss man die VCore-Spannung einstellen (Normale Spannung und dann beim Übertakten) ?

4. Wie gehe ich vor beim Übertakten ? Fange ich mit dem FSB an oder mit dem Multi ?

5. Was haltet ihr von dem Kühler ?

Das Problem is das ich in den ganzen Forum so viele verschiedenen Sachen gelesen habe, ich meine diese Fragen wirklich ernsthaft und da ich bisher noch keine Erfahrung beim AMD-Übertakten habe wollte ich mich nochmal informieren bevor ich irgendeine Scheisse baue :-)

gaga7 DerMo „Duron 800 + Kupferspacer +Arctic Silver II +Thermaltake Volc“
Optionen

1. nein, brinbgt nämlich kaum was, außer das danach die CPU aussieht
als obs geschneit hat
2. wenn der Cooler plangeschliefen ist: hauchdünn auftragen, am
besten mit dem Finger verteilen, so bekommst du es am besten und
gleichmäsigsten hin
3. mit etwas Glück erwischt du nen Duron der das abkann, aber
spätestens hier behaupte ich das du denn Cooler planschleifen mußt
(300er - 400er Schleifpapier)
4. würde es erstmal versuchen ob die CPU denn 133er FSB abkann:
wähle nen Multi von 6 und taste dich langsam an denn FSB ran, u.U.
kann der Prozzi keine 1 GHz., allerdings bringt es schon viel wenn
er statt dem 100er nen 133er FSB abkann
sollte er die 133 können gehe mit dem Multi hoch
- in beiden Fällen die Einstellungen und Temperaturen checken, am
besten mittels Benchmark:
- 3DMark200X ein paar Runden laufen lassen und auf Bildfehler
(gut des ist dann Grafikkarte) und sonstige Fehler achten
- oder denn CPU-Stability-Test von hier:
http://www.jv16.org/ (unter "Others") mal ne 3/4 Stunde
rennen lassen, der ist nur für die CPU gedacht, macht der aber
wirklich das Leben schwer :)
5. ich kenn denn Cooler net privat :), aber auf der pc-cooling.de und auf thermaltake.com macht er nen guten Eindruck: er ist recht leise und schafft 36 CFM (guter Wert)
bis denne
PS: normale Paste tut es auch und schohnt denn Geldbeutel
ach in Bezug auf Kühlung:
http://www.nickles.de/static_cache/536997669.html
einfach mal durchlesen