Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

mal eine farge

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
ich habe da mal eine Frage. Und zwar habe ich noch einen PII 266 rumfliegen und wollte ein wenig Geld investieren um ihn wieder einigermaßen auf die Flott zu bekommen. Das Mobo ist ein Slot 1 mit einen FSB von 66 MHz. Ich dachte ich könnte einen Celi mit einem FC-PGA auf Slot 1 Adapter in das Board zum laufen bringen. Jetzt fällt mir aber ein, daß das Mobo gar nicht die hohen Multiplikatoren und die Spannung für die heutigen CPU\'s bereit stellt. Daher meine Frage, kann man den Multi und die Spannung auf solch einen Adapter einstellen? Ich dachte da an einen 700 MHz Celeron, da ja die Celies bis 800 MHz noch mit einem FSB von 66 MHz laufen.
Es wäre echt nett, wenn jemand mir da weiter helfen könnte.
Bye
badfly

ma-in (Anonym) „mal eine farge“
Optionen

das mit der spannung wäre noch das kleinere übel aber dein problem liegt im chipsatz welcher die neueren cellis nicht unterstützt da kein bios für die alten lx und hx boards existiert die den celli als solchen erkennen müssen.die spannung könntest du zwar mit so einem adapter zwar einstellen aber ohne coppermine bios bootet der celli nicht.verwechsle das jetzt nicht mit dem p2b trick wo man die vcore am adapter jumpert und es klappt.denn würde es für das p2b kein coppermine bios geben würde es mit diesem auch nicht klappen.noch dazu braucht der celli 800 einen 100er fsb den dein board ja auch nicht bereitstellen kann oder?poste mal was das für ein board überhaupt ist aber nach deiner beschreibung müsste es sich um ein lx oder ähnliches handeln.und auf diesen brettern ist die maximal mögliche aufrüstung ein celli 533 im ppga format.nicht zu verwechseln mit dem 533A fcpga.dieser beeinhaltet schon den copermine core und läuft auf deinem board höchstwahrscheinlich nicht.aber wie gesagt poste mal was für ein board das ist.vielleicht ist auch mehr möglich.oder du begiebst dich selbst auf die herstellerseite und siehst im supportbereich nach was zu deinem prob dort steht ok.
cu ma-in