Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

mal eine farge

(Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,
ich habe da mal eine Frage. Und zwar habe ich noch einen PII 266 rumfliegen und wollte ein wenig Geld investieren um ihn wieder einigermaßen auf die Flott zu bekommen. Das Mobo ist ein Slot 1 mit einen FSB von 66 MHz. Ich dachte ich könnte einen Celi mit einem FC-PGA auf Slot 1 Adapter in das Board zum laufen bringen. Jetzt fällt mir aber ein, daß das Mobo gar nicht die hohen Multiplikatoren und die Spannung für die heutigen CPU\'s bereit stellt. Daher meine Frage, kann man den Multi und die Spannung auf solch einen Adapter einstellen? Ich dachte da an einen 700 MHz Celeron, da ja die Celies bis 800 MHz noch mit einem FSB von 66 MHz laufen.
Es wäre echt nett, wenn jemand mir da weiter helfen könnte.
Bye
badfly

ma-in (Anonym) „mal eine farge“
Optionen

das mit der spannung wäre noch das kleinere übel aber dein problem liegt im chipsatz welcher die neueren cellis nicht unterstützt da kein bios für die alten lx und hx boards existiert die den celli als solchen erkennen müssen.die spannung könntest du zwar mit so einem adapter zwar einstellen aber ohne coppermine bios bootet der celli nicht.verwechsle das jetzt nicht mit dem p2b trick wo man die vcore am adapter jumpert und es klappt.denn würde es für das p2b kein coppermine bios geben würde es mit diesem auch nicht klappen.noch dazu braucht der celli 800 einen 100er fsb den dein board ja auch nicht bereitstellen kann oder?poste mal was das für ein board überhaupt ist aber nach deiner beschreibung müsste es sich um ein lx oder ähnliches handeln.und auf diesen brettern ist die maximal mögliche aufrüstung ein celli 533 im ppga format.nicht zu verwechseln mit dem 533A fcpga.dieser beeinhaltet schon den copermine core und läuft auf deinem board höchstwahrscheinlich nicht.aber wie gesagt poste mal was für ein board das ist.vielleicht ist auch mehr möglich.oder du begiebst dich selbst auf die herstellerseite und siehst im supportbereich nach was zu deinem prob dort steht ok.
cu ma-in

(Anonym) ma-in „das mit der spannung wäre noch das kleinere übel aber dein problem liegt im...“
Optionen

Hi ma-in,
danke schonmal für deine Antwort. Aber ich kann dir leider nichts genaueres über Board sagen, da es schon eine ganze weile rumliegt und ich das Handbuch nicht mehr finden kann und auf den Board selber steht nichts hilfreiches drauf (von wegen Hersteller). Das war damals wohl so ein Billig Teil und ich war nur froh das die Kiste lief. Zu den Celli, ich weiß das der 800er nicht laufen wird, da das Board max. 75 MHz na FSB bieten kann. Daher wollte ich ja auch einen nehmen bis 800, also Max. 766er. Tja aber da ich nur sehr schwer ein Bios update machen kann ohne den Hersteller und Bezeichnung vom Board zu wissen, ist es wohl nicht möglich da noch einen neuen Prozessor drauf zu bringen.
Bye
badfly

ma-in (Anonym) „Hi ma-in, danke schonmal für deine Antwort. Aber ich kann dir leider nichts...“
Optionen

besorg dir von http://www.heise.de/ct/ftp/ dieser seite das programm ctbios.dieses lässt du laufen und es zeigt dir den hersteller deines boardes und mittels such maschine(google)suchst du dann eben nach diesen hersteller und ob es ein bios für dieses board gibt.wie du ein bios update genau durchführst ist hier beschrieben. http://www.tomshardware.de/praxis/00q1/000121/
oder mach doch mal den rechner auf und schau nach ob etwas drauf steht.irgend etwas ist immer drauf und wenn es nur eine nummer ist.
am besten du schaust mal nach und postest nochmal neu und entschuldige das ich mich erst jetzt melde aber ich bin gerade am umbau.wär doch gelacht wenn sich da nichts finden lässt.
cu ma-in