Hallo Leutz
ich hätt da mal ne Informative Frage zur besten Kofigurationsmöglichkeit:
ich hab 4 PC\\\'s:
meinen (siehe VK), denn meines Bruders (Athlon600 MHz.), denn meiner Eltern (466er Celli) und noch nen ollen 486er, die (außer dem 486er) mit nem 10/100er Switch miteinander verbunden sind
(http://www.kmelektronik.de/root/shop4/577i.htm dat is der Switch)
jetzt folgendes: wir haben diese Woche das DSL-Packet geschickt bekommen (also Splitter + Modem) und ich dachte mir das ich das bestehende Win98SE-Netzwerk um den 486er als Server/Router ewrweitern könnte (als Server denke ich nur an ein paar kleine Daten, also kein Server im Sinne des Profi\\\'s)
die Konfig des betagten PC\\\'s sieht so aus:
486 DX-4-100, 48 MB RAM, 3 x 2 GB Platten, 1 oder 2 MB PCI Grafik, 3COM 3C905TX-C (10/100 MBIT PCI-Netzwerkk.), Mainboard hat 3 PCI und 3 ISA + IDE-Onboard, 24 x CD
das ich noch ne 2. Netzkarte brauch weiß ich (leider:-), aber leßt es euch bitte ganz durch, denn bei denn "*****" hab ich noch ne 2. Variante die mir durch denn Kopf schießt (AUA -:-)
1. folgendes:
a) verkraftet der PC das noch, ich meine jetzt ob er noch genug
Leistung hat ??
b) kann ich denn PC einfach mit Win98SE installieren, denn PC als Router laufen lassen (wenn da einer noch nen Link posten könnte wie die Konfig zu tätigen ist wär ich dankbar, denn ich denk hier will sich keiner so lange mit Erklärungen aufhalten oder doch ??(Bitte Bitte hoffundfleh :-)) und ihn ins Netzwerk einbinden (hab als Protokoll TCP/IP, manche denken jetzt "ja was denn sonst!!", aber ich schreib\\\'s trotzdem hin)
so, dann die weiteren Fragen:
2. wir haben z.Zt. AOL (leider oder zum Glück sei mal dahingestellt:)
muß ich die Software aufm 486er installieren und mich dort jedesmal einwählen das es funzt oder bin ich da aufm Holzweg und es geht auch einfacher ????
3. desweiteren würd ich genre ne Firewall laufen lassen, aber ich glaub damit würd ich denn 486er ganz inne Knie zwingen oder ??
*******************************
die 2. Variante:
ich kauf mir n Teil was in etwa so aussieht wie dieses hier:
http://www.kmelektronik.de/root/shop4/2540i.htm (vielleicht sogar genau das, aber mal schauen, warscheinlich gibt es noch andere Vorschläge und ich bin offen für alles, nur keine 2000 DM\\\'s-Lösung :-)
und verbinde das Gerät mit dem Switch
a) funktioniert die Geschichte wenn ich denn Switch einbinden will
oder klemmst dann ??
b) wie wählt sich die Geschichte dann ein, bzw. wie konfiguriere ich die Kiste das ich sie entweder ferngesteuert oder aber automatisch einwählen lasse ??, man bedenke AOL (hab echt in Bezug auf Routing etc. null Plan, in dem Gebiet bin ich halt doch noch\\\'n DAU;)
c) die eingebaute Firewall:
- wie aktiviere/deaktiviere ich sie ??
- wie viel Geschwindigkeit (vom Ping her) kostet mich diese Art
der FW ??
- kann ich sie auch updaten oder ist das gar nicht nötig, bzw.
passiert das automatisch ??
ne Menge Fragen, ich weiß, aber ich hoffe das ihr mir wenigstens ein paar beantworten könnt, wer das net hier aufm Brett machen will kann mich per Addi in ner VisK. erreichen
bis denne, und im Vorraus schonmal Danke
PS: ich weiß ich hab das auch bei DSL gepostet, doch 2 Post\'S auf net sehr besuchten Seiten werden vielleicht doch öfter gelesen, daher bitte ich um Verzeihung
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.483 Themen, 80.749 Beiträge
ja, kannst du. coyote und fli4l können auch auf platte betrieben werden und mindestens fli4l bietet auch servermodule mit an. du kannst auch eine suse-distri nutzen, nur nicht den fehler machen und kde nutzen, das macht der rechner nur im schneckentempo.