Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prozessor immer noch zu heiß??

Franz2001 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Hab schon mal hierher mein Problem geschrieben. Ich habe eine AMD 1333MHZ Prozzi gekauft. Er läuft immer mit 59°C. Meine 2 Freunde haben den selben Prozzessor gekauft und bei ihnen läuft er mit ca. 46° Grad. Woran kann es liegen. Sie haben dasselbe Gehäuse wie ich?
Bitte um eine Antwort.
MFG

DarkForce gelöscht_15325 „Vielleicht haben sie ja einen anderen Lüfter drauf, oder andere Leitpaste, oder...“
Optionen

Das kann nicht nur sein, das ist so...

Du darfst nicht vergessen, daß die Temperaturmessung bei den Athlon-Systemen alles andere als genau ist !!! Diese Boards haben nur einen Meßfühler im SockelA integriert, der idealerweise an der Unterseite der CPU anliegen sollte, ist dies nicht der Fall, wird nur die Temperatur im Inneren des Sockels gemessen, d.h. also im Zwischenraum von CPU und Mainboard, und da ist es natürlich ein paar Grad kühler. Im Klartext bedeutet das, daß man bei den aktuellen SockelA-Systemen NIEMALS exakte und vergleichbare Temperaturwerte bekommen kann, weil die Messungen je nach Position dieses Sensors um bis zu 20°C von den tatsächlich im Prozessorkern auftretenden Temperaturen abweichen !!!

Erst der Palomino [ oder Athlon MP ] hat einen Temperatursensor im CPU-Kern integriert, alle vorherigen AMD-Prozessoren sind auf die fehlerträchtige Methode mit dem onBoard-Meßfühler angewiesen. Nebenbei bemerkt, bei Intels gibt es den CPU-internen Temperatursensor schon seit dem Pentium-II, und wenn das verwendete Mainboard etwas mit dieser Info anfangen kann, hat man immer einen korrekten Überblick über die Prozzitemperatur... ;-))