Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prozessor immer noch zu heiß??

Franz2001 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Hab schon mal hierher mein Problem geschrieben. Ich habe eine AMD 1333MHZ Prozzi gekauft. Er läuft immer mit 59°C. Meine 2 Freunde haben den selben Prozzessor gekauft und bei ihnen läuft er mit ca. 46° Grad. Woran kann es liegen. Sie haben dasselbe Gehäuse wie ich?
Bitte um eine Antwort.
MFG

gelöscht_15325 Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Vielleicht haben sie ja einen anderen Lüfter drauf, oder andere Leitpaste, oder aber dein Lüfter sitzt nicht fest genug auf, oder vielleicht auch etwas verkantet.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten.
Achja, falls du ein anderes Board haben solltest, vielleicht mißt dein Board ja anders als die anderen, kann auch sein....

DarkForce gelöscht_15325 „Vielleicht haben sie ja einen anderen Lüfter drauf, oder andere Leitpaste, oder...“
Optionen

Das kann nicht nur sein, das ist so...

Du darfst nicht vergessen, daß die Temperaturmessung bei den Athlon-Systemen alles andere als genau ist !!! Diese Boards haben nur einen Meßfühler im SockelA integriert, der idealerweise an der Unterseite der CPU anliegen sollte, ist dies nicht der Fall, wird nur die Temperatur im Inneren des Sockels gemessen, d.h. also im Zwischenraum von CPU und Mainboard, und da ist es natürlich ein paar Grad kühler. Im Klartext bedeutet das, daß man bei den aktuellen SockelA-Systemen NIEMALS exakte und vergleichbare Temperaturwerte bekommen kann, weil die Messungen je nach Position dieses Sensors um bis zu 20°C von den tatsächlich im Prozessorkern auftretenden Temperaturen abweichen !!!

Erst der Palomino [ oder Athlon MP ] hat einen Temperatursensor im CPU-Kern integriert, alle vorherigen AMD-Prozessoren sind auf die fehlerträchtige Methode mit dem onBoard-Meßfühler angewiesen. Nebenbei bemerkt, bei Intels gibt es den CPU-internen Temperatursensor schon seit dem Pentium-II, und wenn das verwendete Mainboard etwas mit dieser Info anfangen kann, hat man immer einen korrekten Überblick über die Prozzitemperatur... ;-))

Franz2001 DarkForce „Das kann nicht nur sein, das ist so... Du darfst nicht vergessen, daß die...“
Optionen

Hi.
Danke für die beiden Antworten. Wir haben alle drei die selben Prozessoren und die gleichen CPU-Kühler gekauft. Auch die gleiche Wärmeleitpaste. Nur haben wir unterschiedliche BOrds. Ich habe das MSI-K7T Turbo. Einer hat das Epox EP-8KTA3+ und der andere ein Elitgroup-Bord.
MFG

Stewart Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Ich höre immer wieder, daß CPU's, die auf MSI-Boards
laufen, heißer sein sollen, als auf anderen Boards. Ebenfalls
sollen die MSI-Boards selbst schon ganz gut für
Temperatur sorgen.

Inwiefern das stimmt, kann ich leider nicht sagen.

Stewie

Langolier Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Hi Franz,
59° C dürften noch im grünen Bereich liegen, laut Angabe von AMD läuft der prozzi auch noch mit 90° C.
Gruß Langolier

Franz2001 Nachtrag zu: „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Hi Langolier!
thanks für die Antwort. Hab auch so etwas gehört das er bis 90 Grad heiss werden kann.
MFG Franz

(Anonym) Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Hallo!

Ich bin sehr zufrieden mit Cpuidle. Das ist ein Kühlprogramm für Prozessoren. Es schaltet den Prozessor immer ab, wenn er nicht gebraucht wird. Das bringt 10 bis 15 Grad Celsius.

Liebe Grüße...

Jürgen

(Anonym) Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Hi!

Kenne das Problem, setze mal die Vcore Spannung von 1,9 V auf 1,7 V runter. Dann wir die CPU nicht mehr so heiß. Aber eigentlich sind 59 Grad noch ganz gut, ab 70 Grad muß du dir ne Rübe machen.

Frank

Franz2001 (Anonym) „Hi! Kenne das Problem, setze mal die Vcore Spannung von 1,9 V auf 1,7 V runter....“
Optionen

Hi!
Hab schon die Vcore Spannung von default, stufenweise auf 1,65 runtergestellt. Das hat auch nicht gebracht. Er wird trotzdem heiss und der Vcore wird noch immer mit 1,76 V angezeigt?! Gestern lief er mit 66 Grad. Wenn er so heiß wird kommen auch öfters .dll Dateien fehler.
Das geht mir auf die Nerven. Vielleicht liegt es auch an der Wärmeleitpaste (hab die von dieser kleinen Plastiktüte, die beim Kühler dabei war). Es kann aber auch am Chipsatz liegen, der wird ziemlich heiss, obwohl er einen Rippenkühler hat.
Danke für den Tip. Ich verstehe nur nicht warum die Vcore noch immer mit 1,76 angezeigt wird obwohl ich schon auf 1,65 runtergegangen bin.
MFG

(Anonym) Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Hi Franz 2001,
ich habe das selbe MB. Trotz Twin Orb und Silberpaste ist bei mir die Temperatur auch so hoch. Habe mich mal bei MSI gemeldet. Ist ein MB Prob. Das Bios liest die Werte um bis zu 10 Grad C zu hoch aus. Bios Update hilft leider auch nicht und MSI plant nicht diesen Fehler zu beheben. Subtrahiere einfach 10 Grad und du hast den richtigen Wert.

MFG Rudolf

(Anonym) Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Bei den neuen Athlon können die Temperaturen Bis 95°C werden du kannst ja mal vorsichtig nachschauen ob der lüfter mit pad oder leitpaste ist wenn mit pad dan mach das pad ab und streich kanz dünn leitpaste auf den Prcessorkern.

(Anonym) Franz2001 „Prozessor immer noch zu heiß??“
Optionen

Schau Dir doch einmal Wasserkühlungen an. Die sind auch für kommende Prozessorgenerationen geeignet. Die CPU-Temperaturen werden auch in den nächsten Jahren ein Problem bleiben. Gute Luftkühler werden einfach zu laut, sind auch relativ teuer und kommen langsam (aber sicher) an ihre Grenzen.