Gibt es einen Adapter, mit dem es möglich ist, auf einem Sockel-7 -Board (ASUS P5A) einen Athlon oder Duron zu betreiben? Für 486er und Pentiums gab es solche Dinger...
Bin dankbar für jeden Link oder Hinweis...
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Gibt es einen Adapter, mit dem es möglich ist, auf einem Sockel-7 -Board (ASUS P5A) einen Athlon oder Duron zu betreiben? Für 486er und Pentiums gab es solche Dinger...
Bin dankbar für jeden Link oder Hinweis...
Der Threadstarter hat schon recht, es gab seinerzeit die "Overdrive" Pentiums. Die waren zwar Bockmist² aber trotzdem vollwertige Pentiums.
Diese Pentiums konnte man auf herkömmliche 486er-Boards mit ZIF-Sockel aufsetzen. Das hat zwar auch nicht immer funktioniert, aber gegeben hat's die Dinger.
Wie Intel das damals hingekriegt hat, ist mir schleierhaft; fest steht jedoch das das bei dieser Konstellation (K6 - Thunderbird bzw. Duron) technisch unmöglich ist.
Die Intelprozessoren Pentium Pro, Pentium II und III sowie die diversen Celeron sind deshalb so gut gegeneinander auswechselbar weil alle (im Grunde genommen) GENAU DEN GLEICHEN KERN besitzen! (das Teil heißt einfach nur "P6"). Intel verwendet diese Technik vom kleinsten Pentium Pro mit 150 MHz bis zum PIII mit 1 GHZ !
Eben das ist bei AMD nicht der Fall.
Der K6 benutzt ein komplett anderes Protokoll um mit dem Chipset zu kommunizieren!
Daher sind ausnahmslos alle Sockel7-CPUs mit moderneren Plattformen (Pentium Pro, II, III, Celeron, Athlon Classic, Thunderbird, Duron) hoffnungslos inkompatibel.