Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Welche Grafikkarte? (Jaja schon wieder diese Frage :-)) )

George1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich weiß das diese Frage weiter unten schon gestellt wurde,aber bei mir liegt das Problem etwas anders.Habe ein P II System was ich gerne noch wiederbeleben möchte.Leider hat das Mainboard nur einen AGP 1X
Slot,deshalb die Frage:Wie weit kann man relativ neuere Graka\'s auf diesem Board betreiben ?? (TNT 2 ; Geforce ; oder Pro, oder GTS,oder MX)Wenn möglich möchte ich noch was halbwegs vernünftiges rausholen,aber keine kastrierte Karte einbauen (TNT 2 M64 oder so)
Wahrscheinlich ist das ganze ja auch eine "Strom-Frage",wieviel sollte das Netzteil liefern können (Dual P II Board zur Zeit mit einem 300 MHZ Prozessor)
MfG George1

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius Bombenleger „Hi George Bei den heutigen Preisen ist eine GF2 Pro mit 64 MB DDR die beste...“
Optionen

Hi Bombenleger !
Tut mir leid, aber ich bin da anderer Ansicht....
Im Prinzip hast Du ja recht, daß eine "echte" GeForce 2 GTS-Pro Preis/Performancemäßig z.Zt. eine sehr gute Wahl ist, aber wenn nur AGP 1X und Single-PII -300 vorhanden sind, dann handelt es sich hier um ein LX-Board. Auf so einem LX-Board bekommt man maximal nur 2 x Celeron 533 zum laufen, und selbst bei dieser Aufrüstung wäre eine große GeForce eine reine Verschwendung oder Perlen für die Säue.
Bei einem PII-300 wird nicht mal eine olle TNT2 ansatzweise ausgelastet, von moderneren Graphikchips wie der GeForce-Familie mal ganz zu schweigen. Man könte zwar das Argument einwenden : "Mit der GTS Pro hat man was für die Zukunft...", aber in Zeiten stetig sinkender Gra-Karten -Preise ist es wenig empfehlenswet, die Graphik "auf Vorrat" zu kaufen. Der George wäre schon mit einer billigen geForce -MX-Karte überglücklich und völlig zufrieden, denn diese ist seinem System [ selbst in dessen maximaler Ausbaustufe ] halbwegs angemessen überdimansioniert, zudem sind die MX-Karten wahre Stromsparwunder, da gibts garantiert keine Probleme mit der Leistungsaufnahme am AGP-Port.

Fazit: Eine echte GTS Pro ist meiner Meinung nach einfach ein paar Nummern zu groß, in diesem Falle wäre eine "kleinere" Graphikkarte eher das Mittel der Wahl....

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen