Hallo Turrican,
aus einem deiner Postings:
Habe 2 Gehäuselüfter Hersteller:PAPST.Einer ist ganz oben über den Netzteil, der zweite ist ganz unten in der Front. Beide
Transportieren die Heisse luft nach draussen.
Der untere Lüfter sollte Luft einsaugen.
Ansonsten ist der Kühler mit dem originalen Lüfter nicht gerade ne "Wucht", wenn man sich die Temp. im Vergleich ansieht:

Diese wurden mit einem TB 1000@1185 und 1,85 V Core-Spannung ermittelt.
Bei TB-Systemen ist eine gute Belüftung des Gehäuses sehr wichtig. Dabei sollte die MB Temp max. 5°C über der Umgebungstemp. liegen. Dies ist bei dir nicht gegeben.
Wenn möglich, versuche noch ein Lüfter in Höhe der CPU an der Rückwand anzubringen, welcher die warme Kühler-Abluft nach draußen befördert. Hier ist aber wahrscheinlich "Handarbeit" angesagt.
Noch eine Möglichkeit um die warme Luft schneller von der CPU Umgebung abzutransportieren, wäre ein beweglicher Schlauch(Größe kommt auf deinen Lüfter über dem NT an) an deinen oberen Lüfter anzubringen, welcher direkt aus dem unteren Teil des Towers die Luft ansaugt.
Das sieht dann so aus:

Nachteil hier ist ein Anstieg der Netzteil Temp., da die Belüftungsschlitze etwas verdeckt werden.
cu Schorsch