Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

AMD TB 1.2 GH, Temperatur zu hoch oder in Ordnung???

Turrican / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute, hab einen 1.2 GH+ Asus A7VKT 133, 512 MB RAM, Big Tower, 2 Gehäusekühler und an der CPU befindet sich ein "Spire" Kühler der ganz aus Kupfer ist. Jedenfalls ist es jetzt so das laut BIOS Hardware Monitor meine CPU 60 Grad hat im ruhe zustand, sobald sie belastet wird klettert die Temperatur rauf auf 65 - 70 Grad. Ich habe das Pad vom kühler sauber entfernt und habe auf die CPU Stecknadelkopf grossen Tropfen Wärmeleitpaste drauf getan. Ich würde gerne wissen ob die Temp. in dem bereich in Ordnung ist oder ist sie zu hoch?

DarkForce Turrican „AMD TB 1.2 GH, Temperatur zu hoch oder in Ordnung???“
Optionen

@ Turrican und Johro :

Ach Leute, denkt doch mal nach, wie werden denn bei den Athlon-Bettern die Temperaturen ermittelt ??? Gaga hat doch schon ganz zu Anfang den Hinweis auf diese spezielle Asus-FAQ gegeben, lest Ihr Euch denn den Text nicht durch und übertragt die dadurch gewonnen Erkenntnisse auf euere Situation ???

Die Fakten sind folgendermaßen :

1. Die Temperaturen bei den AMD-Prozessoren werden mittels eines Sensors im Sockel ermittelt und nicht wie bei den Intels direkt aus dem Prozessorkern ausgelesen. Diese Methode ist ziemlich anfällig für fehlerhafte Messungen, es können Unterschiede von bis zu 20 °C zwischen der gemessennen und der tatsächlich vorhandenen Temperatur auftreten !!!

2. Asus sag selbst, daß wegen der fehlerträchtigen Meßmethode vorsichtshalber ein paar Grad auf die gemessenen Werte draufgeschlagen werden, um die "wahren" Temperaturverhältnisse im Inneren der CPU nachzustellen.

Fazit : Eine exakte Temperaturmessung ist konstruktionsbedingt bei den AMD-Prozessoren kaum möglich. Ich denke, daß Deine Kiste ausnahmsweise mal halbwegs verlässliche Werte abliefert. Du hast alles getan, mum den Addi einen kühlen Kopf zuu bewahren, und mit den 65 °C bist Du am oberen Ende des von Asus empfohlenen "Normbereichs". Wenn der Rechner stabil läuft, dann belass es halt bei dem aktuellen Zustand und lass Dich von den Temperaturangaben anderer User nicht verrückt machen !!!

MfG
DarkForce

PS: Wenn einer sagt, sein Prozzi würde nur mit 50° Betreibstemperatur laufen, dann ist er kein Lügner, sondern er weiß es nicht besser, weil er aus oben genannten Gründen keine genaueren Werte ermiteln kann !!!
Ja, mache ich. Danke! Turrican