Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Probleme mit Terminierung!!! Brauche DRINGEND Hilfe...

Manja Kratsch / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Puh, ich habe mittlerweile die Schnauze (sorry) voll... den ganzen Tag versuche ich, den Computer meiner Freundin in den Gang zu bekommen. Es handelt sich um einen Duron 800 PC, und ich will 2 ältere SCSI Platten einbauen... Und da fängt das Problem an... Diese sind mit einem Tekram DC390 SCSI Controller verbunden. Ich konnte alles gut installieren, Windows startet auch ohne Weiteres, aber nur bei jedem ZWEITEN Mal! Das heisst, ich mache den PC an, dann erscheint das Startmenu (abgesicherter Modus, etc), weil anscheinend nicht ordentlich runtergefahren. Dann lass ich es dennoch NORMAL starten, und es klappt. Danach provoziere ich einen Neustart, in dem ich es runterfahre und neustarten will. Es erscheint dann zwar "WINDOWS wird gestartet". GENAU DA bleibt das Teil hängen. Ich habe eine Vermutung: Es ist kein Terminator gesetzt worden. Es sind zwei SCSI HDDS Modell Seagate Medalist Pro 9140 ST 34520N. HDD 1 ist ID 0 und HDD 2 ist ID 1. WIE zum Teufel soll ich einen Terminator anschliessen? Ich bekomme es einfach nicht hin... Auch mit der Seagate Seite http://www.seagate.com/support/disc/scsi/st34520n.html komme ich nicht klar... Bitte helft mir... es ist sehr wichtig. Danke DanieLLLL

(Anonym) Manja Kratsch „Probleme mit Terminierung!!! Brauche DRINGEND Hilfe...“
Optionen

Also in Anleitungen lesen biste nicht gerade gut. Ich kann dir nicht helfen da du nicht genau genug bist. Aber bei SCSI gibts mehrere Grundsätze: genau 2 Terminatoren müssen aktiv sein (ab SCSI 3 aktive Terminatoren), der Bus muß von einem!!! Gerät mit Strom versorgt werden, Verzweigungen dürfen nur 10 cm lang sein, die maximale Gesamtkabellänge darf nicht überschritten werden (häufigster Fehler), für SCSI gibt's Adapter zu jedem anderen SCSI System (na gut von HVD zu SE kosten diese ein Vermögen - mehrere Hundeter oder Tausender). Totsicher ist es nach jedem Gerät ein Isolator zu schalten und SCSI Modus 1 manuell zu benutzten (6m Kabel erlaubt, SCSI 2 3m, SCSI 3 1,5 m, usw., es dürfte jetzt wohl klar sein warum die Kabellänge schnell überschritten wird, aber als Lösung gibt es für einige Tausender auch Verlängerungen über die der normalen Kabel, jede Ader einzeln mit Platin geschirmt, echtes Gold als Leiter,Repaeter, ....)