Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Festplatte auf PCI-UDMA100, hab aber nur UMDA33, geht das auch?

Annette / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Hatte neulich das Problem, Brenner CD-Rom und Festplatte auf IDE anzuschliessen, so dass Brenner und CD-Rom auf getrennten IDE- Anschlüssen hängen. Da meine Festplatte aber offensichtlich intolerant ist und das CD-ROM nicht auf dem gleichen Port mag, gab mir hier jemand den Tipp, die HDD auf PCI-UDMA100 anzuschliessen. Ich habe aber nur einen UMDA33 Controller. Geht das dann auch und wo muss ich die Festplatte dann hinstöpseln? Hab nur zwei IDE-Ports und einen fürs Diskettenlaufwerk.

Annette Nachtrag zu: „Festplatte auf PCI-UDMA100, hab aber nur UMDA33, geht das auch?“
Optionen

Erstmal Danke für soviel Reaktion :-)
Das mit der Festplatte als Master und CD-ROM als Slave gejumpert und hintereinander hängen hab ich ausprobiert...und prompt auf die Nase gefallen, wie ich in meinem älteren posting schonmal beschrieben habe.

Wo ich den komischen Controller her habe? Der war einfach drauf. Ist ein 2000-Mark-Computer aus'm Media Markt wo so ziemlich alles on-board ist.

Was vino da geschrieben ist doch recht interessant. Da ich vom Brennen noch reichlich wenig Ahnung habe (hab das Ding erst seit 'ner Woche) bin ich auf die Fehlermeldung angesprungen, dass on-the-fly eben so nicht geht.
Mein CD-ROM ist ein 40-fach Mitsumi Laufwerk. Der Brenner ist ein Lite-on 12/10/32 und meine erste Audio-CD ist auch schon in die Hosen gegangen :-) Es "jittert" wie verrückt.
Also meint ihr ich soll's lassen wie's ist (CD-ROM und Brenner auf der gleichen Leitung) und lieber mal an der Lese- und Schreibgeschwindigkeit experimentieren? Gibt's eigentlich noch was komfortableres als CloneCD? Oder was muss ich denn da einstellen, damit's mit den Audios klappt?