Ich verwende PC Anywhere 10 uaf nem Win 2000 und nem Win ME Rechner. Bei Einwahl in den Host Rechner kommt eine Verbindung zustande, aber es wir dnur ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor angezeigt. Der Host Rechner wartet auf weitere Eingaben, aber eine Verbindung kommt nicht zustande. Auf dem Win 2000 Rechner wird das RVS ISDN Modem verwendet und auf dem ME Rechner RVS Internet PPP. Wie komm ich bloß in den Host Rechner rein?
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe.
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.544 Beiträge
Also das Problem ist folgendes, fallst du es ncoh nicht geschafft hast:
1. auf dem Win 2000 Server Läuft ein RAS Server für Dfü-Einwahl. Der nimmt den Anruf des Remote PCs an und ergibt deshalb den schwarzen Bildschirm (Kontrolle: beende den Host-Modus auf dem 2000-Rechner und du wirst sehen, du kriegst immernoch einen schwarzen Bildschirm, obwohl PCAnywhere nicht läuft)
2. Achte auf gleiche Geräte: Bei Verbindungen zwischen Modem und ISDN gibt es Probleme, ISDN nach ISDN und Modem nach Modem geht.
Fazit: Wenn Du dich auf dem 2000 Rechner einwählen willst und du den nicht für Remote-Netzwerk sondern nur mit PCAnywhere nutzen willst, beende alle Dienste die etwas mit RAS zu tun haben (RAS-Server, RAS-Verbindungsmanager, RAS-Selbstwahl-Manager) und setzt die Startard auf "manuell". Danach versuch noch mal und siehe da, der Host nimmt den Ruf an (gfs. W2k-Rechner neu starten)
Viel Erfolg, und sag mal obs geklappt hat....