Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

HDD in die Mitte oder ans Ende des IDE kabels?

Waltraud_Krämer (Anonym) / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe wenig Ahnung von Computern und habe nun eine Frage,
ich möchte meine neue Maxtor UDMA100 Festplatte an den
ersten Controller als MASTER anschließen. Ein Wechselrahmen,
in dem sich nur sehr selten eine UDMA33 Festplatte befindet,
die also langsamer ist, soll als Slave auch an den ersten Controller.
Nun habe ich mein IDE Kabel an den Controller
am Mainboard gesteckt und weiss nicht, ob es vorteilhafter ist,
die schnellere UDMA100 Maxtro in die Mitte am Kabel anzustecken
oder ganz am Ende (tut mir leid, aber ich weiss nicht,
wie ich es anders ausdrücken soll). Denn bei einer Datenübertragung
von der Maxtor zum Controller werden die Daten ja über den Wechselrahmen
drübergeschleift. Führ das zum Geschwindigkeitsverlust?

Danke (Anonym)
rill Amenophis IV „ Wenn das verdrahtungstechnisch schwierig ist Hallo rill, kein Widerspruch, nur...“
Optionen

... ich verkrafte auch Widerspruch/Kritik ;-)

Wie ich aus eigener Erfahrung weiß, gibt es auch ohne Wechselrahmen Probleme mit 80-poligen Kabeln bei der "Verdrahtung": Der Master ist eine 7200er HD, die man aber aus thermischen Gründen nicht in die 3½"-Aufnahme stecken will (Floppy drüber, Slave drunter ...) - unter dem Netzteil ist ja auch noch ein 3½"-Platz ... prima, der Luftstrom in das Netzteil streicht auch über die Festplatte ... hoffentlich reicht das Kabel - maximal gestreckt (und verdreht) reicht es gerade so!

Eigentlich könnte es UDMA66/100-Kabel geben mit vertauschter Master/Slave-Reihenfolge mit einem Beipackzettel: Verwendung nur zulässig, wenn am Ende eine (Slave-) Festplatte angeschlossen ist!

Sind die 80er Kabel eigentlich alle gleich oder gibt es Kabel mit größerem Abstand zwischen Master- und Slave-Anschluß?

Andere Kabel (Floppy, SCSI-50er, IDE-40er) baue ich oft selbst "genau passend" - geht sehr einfach mit Schraubstock usw.


rill