Hallo, ich möchte einen Tintedrucker für 250-350 DM kaufen.
Für mich kommen nur noch folgende drei (leider zwei zuviel!) Modelle
in Frage:
a) Epson Stylus Color 880
b) Canon S450
c) HP Deskjet 959C
Welcher ist eindeutig der beste?
Ich drucke privat Dokumente (Office) und ab und an Grafiken (Einladungen, Fotos ...)
Werde in jedem Fall NoName Tinte nutzen wollen.
Hat der Epson 880 (bzw. die Tinte) immer noch diesen Chip???
Vielen Dank im Vorraus über gute und viele Antworten
Ciao Tobias
Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge
Hi,
einen Rat kann ich Dir eigentlich nicht geben aber ich habe schon mehrere Drucker, von verschiedenen Herstellern (meist jedoch Epson und Lexmark), gehabt und kann nur eins sagen:
Bloß kein Drucker von Epson mehr! (Druckkopf, -bild, Tintenverbrauch)
Von Lexmark hatte ich in letzter Zeit nur den Lexmark Z42 (ist ein etwas älteres Modell) und den Lexmark Z53. Ich finde, dass beide Drucker für den Heimgebrauch (Normaluser) völlig ausreichend. Sie sind beide schnell (der Z53 etwas schneller), liefern ein (sehr) gutes Druckbild und der Tintenverbrauch, auch bei höherer Auflösung, ist auch in Ordnung
Zu den HP Druckern kann ich leider nichts sagen (schreiben), da ich in letzter Zeit keinen von denen in die Hände bekommen habe. Der letzte HP Drucker den ich in die Hände bekam war der HP Deskjet 1125C. Dieser Drucker war auch nicht zu verachten [(sehr) gute Qualität]. Der einzige Minuspunkt der mir dazu einfällt, war der Preis (ca.: 700 DM weiß ihn leider nicht mehr ganz genau). Welcher Normaluser kann sich schon, für den Heimgebrauch, ein Drucker für ca.: 700 DM hinstellen?
Die Lexmark Drucker liefern ebenbürtige Qualität wie der HP-Drucker und das für weniger Geld.