Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

Welchen Drucker kaufen??? Epson Stylus Color 880 oder Canon

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich möchte einen Tintedrucker für 250-350 DM kaufen.
Für mich kommen nur noch folgende drei (leider zwei zuviel!) Modelle
in Frage:

a) Epson Stylus Color 880
b) Canon S450
c) HP Deskjet 959C

Welcher ist eindeutig der beste?
Ich drucke privat Dokumente (Office) und ab und an Grafiken (Einladungen, Fotos ...)

Werde in jedem Fall NoName Tinte nutzen wollen.

Hat der Epson 880 (bzw. die Tinte) immer noch diesen Chip???

Vielen Dank im Vorraus über gute und viele Antworten

Ciao Tobias

(Anonym) Nachtrag zu: „Welchen Drucker kaufen??? Epson Stylus Color 880 oder Canon“
Optionen

Drucker sind immer so gut wie die Systemumgebung erlaubt.
Alle drei von Dir genannten Modelle sind in ihrer Preisklasse zu empfehlen.
Wichtig ist, daß die vorhandenen Hardwarekomponenten mit der
Neuanschaffung harmonieren und Prozessor interne Synergiepotentiale
optimal drauf abgestimmt werden.

rill (Anonym) „Welchen Drucker kaufen??? Epson Stylus Color 880 oder Canon“
Optionen

Schau Dir mal diese Seite an. Es mehrere Foren, wo über Probleme der verschiedenen Tintenstahler diskutiert wird - ist vermutlich zur Entscheidungsfindung nicht schlecht.
Es geht auch um NoName Tinte und Refill.

rill

(Anonym) Nachtrag zu: „Welchen Drucker kaufen??? Epson Stylus Color 880 oder Canon“
Optionen

Hi,
einen Rat kann ich Dir eigentlich nicht geben aber ich habe schon mehrere Drucker, von verschiedenen Herstellern (meist jedoch Epson und Lexmark), gehabt und kann nur eins sagen:

Blo&szlig kein Drucker von Epson mehr! (Druckkopf, -bild, Tintenverbrauch)

Von Lexmark hatte ich in letzter Zeit nur den Lexmark Z42 (ist ein etwas älteres Modell) und den Lexmark Z53. Ich finde, dass beide Drucker für den Heimgebrauch (Normaluser) völlig ausreichend. Sie sind beide schnell (der Z53 etwas schneller), liefern ein (sehr) gutes Druckbild und der Tintenverbrauch, auch bei höherer Auflösung, ist auch in Ordnung

Zu den HP Druckern kann ich leider nichts sagen (schreiben), da ich in letzter Zeit keinen von denen in die Hände bekommen habe. Der letzte HP Drucker den ich in die Hände bekam war der HP Deskjet 1125C. Dieser Drucker war auch nicht zu verachten [(sehr) gute Qualität]. Der einzige Minuspunkt der mir dazu einfällt, war der Preis (ca.: 700 DM weiß ihn leider nicht mehr ganz genau). Welcher Normaluser kann sich schon, für den Heimgebrauch, ein Drucker für ca.: 700 DM hinstellen?
Die Lexmark Drucker liefern ebenbürtige Qualität wie der HP-Drucker und das für weniger Geld.

(Anonym) Nachtrag zu: „Welchen Drucker kaufen??? Epson Stylus Color 880 oder Canon“
Optionen

Hi,

jeder Fotodrucker-Freak wird mich vielleicht schlagen wollen. Dennoch bin ich der Meinung, daß der CANON S 450 ein wirklich guter Drucker ist. Auflösung ist OK, selbst für Foto-Anwendungen (1440dpi x ...).
Optional gibt es sogar noch ein Fotodruckkopf für kleines Geld.

Der absolute Hammer aber ist der, daß Du die einzelnen Patronen (Single-Ink) selbst nachfüllen kannst und zwar suuuuuper preiswert.

Preisbeipiel:
a) Original CANON Yellow, Cyan und Margenta (jeweils ca.15ml/Patrone) kostet im Laden so um die DM 22,--/Stück.

Austauschtinte von Pelikan nur noch ca. DM 13,--/Stück.

Wenn Du jedoch selbst refillst, bekommst Du 100ml für knapp unter
DM 30,--. Bei Abnahme größerer Gebinde sogar noch preiswerter.

Klink Dich mal bei ENDERLIN.COM ein, dort findest Du alle Einzelheiten.

Anmerkung:
Der S 450 hat zwei, nicht permante Druckköpfe. Ich selbst drucke mit dem Vorläufermodell 6200-S (soweit ich weiß absolut identisch) schon viele, viele Monate mit Enderlin-Tinte und habe bisher noch kein einzigen neuen Kopf gebraucht.

Der S 400 ist ähnlich, er hat jedoch nur einen Druckkopf für alle 4 Farben (nach wie vor Single-Ink).

Der S 600, den ich auch einsetze, hat einen permanten Druckkopf, der, wenn er ausgetauscht werden muß, sehr teuer ist! Fast an die DM 350,--Da es bei ihm Probleme mit dem Refillen gibt, kommt zur Zeit nur die teure Originaltinte in Frage (habe mich mit diesem Ding leider verkauft)!

ALSO ===> Wenn CANON und Geld sparen wollen, dann den S 450, der zur Zeit so um die DM 250,-- bis DM 270,-- angeboten wird.

Gruß

Caligula




(Anonym) Nachtrag zu: „Hi, jeder Fotodrucker-Freak wird mich vielleicht schlagen wollen. Dennoch bin...“
Optionen

Danke für den Tipp ... Schwanke auch nur noch zw. dem Canon S450 und dem HP Deskjet ... das gute am HP: Der Druckkopf wird beim Tintenwechsel mit ausgewechselt und es gibt dafür auch NoName Tinte.
Daher bin ich mir echt noch nicht sicher.

Aber wir haben hier noch einen alten Epson Stylus Color II rumstehen und ich habe nun einen Laserdrucker (defekt) geschenkt bekommen, der
gerade in Reparatur ist (Kyocera FS 600, knapp 2 Jahre alt und erst 2900 Seiten gedruckt)