PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

neuer pc marke eigenbau - probleme

the_mic / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

seltsam:

ich bin gerade dabei mir einen pc zusammenzustellen. es ist nicht mein erster, aber das erste mal, dass ich wirklich hängenbleibe...

konkret:
erster versuchszusammenbau:
graka: hercules 3d-prophet 4500
mobo: abit kt7a raid (via-chipsatz und ami-bios)
prozz: athlon-c 1,33 ghz
ram: 2x256mb pc-133 sdram markenram
floppy mit win95 startdiskette.

läuft an, bios-meldung: cpu konnte nicht initialisiert werden. was mich stutzig macht: nur 256mb ram werden erkannt.
ich gehe ins bios. dort wird ein athlon mit 600mhz erkannt. schnell die richtigen werte eingegeben, neustart.
startet neu, pc läuft an, wieder nur 256mb ram erkannt, sonst ok.
neustart, läuft an, ins bios temperaturwerte überprüft. prozz 49°c, das ist ok.
unterdessen die win98 startdiskette gefunden, neustart. meldung -> ramdrive konnte nicht erstellt werden, da nicht genug ram vorhanden (
ok, graka raus (muss raus, sonst komme ich nicht an die verriegelung ran), ram umgesteckt, graka rein, hds ans raid angeschlossen.
eingeschaltet, bildschirm bleibt schwarz!!!
einzige meldung: permanentes piepsen, alle 2 sekunden. ein-aus-schalter funktioniert nicht.
ausgeschaltet, hds wieder abgezogen, neustart, wieder dasselbe.
handlung: ausgeschaltet, nickles report hervorgenommen, bios-fehlermeldungen angeschaut. interessant: meine wird nicht aufgeführt. spätestens nach 10x sollte schluss sein, ist aber nicht!!!

logische folge: ab ins internet, ami-bios fehlermeldungen gesucht.
resultat: meine fehlermeldung existiert offiziell gar nicht!!! oder doch? wer weiss rat?

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen