PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

neuer pc marke eigenbau - probleme

the_mic / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

seltsam:

ich bin gerade dabei mir einen pc zusammenzustellen. es ist nicht mein erster, aber das erste mal, dass ich wirklich hängenbleibe...

konkret:
erster versuchszusammenbau:
graka: hercules 3d-prophet 4500
mobo: abit kt7a raid (via-chipsatz und ami-bios)
prozz: athlon-c 1,33 ghz
ram: 2x256mb pc-133 sdram markenram
floppy mit win95 startdiskette.

läuft an, bios-meldung: cpu konnte nicht initialisiert werden. was mich stutzig macht: nur 256mb ram werden erkannt.
ich gehe ins bios. dort wird ein athlon mit 600mhz erkannt. schnell die richtigen werte eingegeben, neustart.
startet neu, pc läuft an, wieder nur 256mb ram erkannt, sonst ok.
neustart, läuft an, ins bios temperaturwerte überprüft. prozz 49°c, das ist ok.
unterdessen die win98 startdiskette gefunden, neustart. meldung -> ramdrive konnte nicht erstellt werden, da nicht genug ram vorhanden (
ok, graka raus (muss raus, sonst komme ich nicht an die verriegelung ran), ram umgesteckt, graka rein, hds ans raid angeschlossen.
eingeschaltet, bildschirm bleibt schwarz!!!
einzige meldung: permanentes piepsen, alle 2 sekunden. ein-aus-schalter funktioniert nicht.
ausgeschaltet, hds wieder abgezogen, neustart, wieder dasselbe.
handlung: ausgeschaltet, nickles report hervorgenommen, bios-fehlermeldungen angeschaut. interessant: meine wird nicht aufgeführt. spätestens nach 10x sollte schluss sein, ist aber nicht!!!

logische folge: ab ins internet, ami-bios fehlermeldungen gesucht.
resultat: meine fehlermeldung existiert offiziell gar nicht!!! oder doch? wer weiss rat?

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Nachtrag zu: „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

problem gelöst :-(((
hab mal eine andere graka genommen, dasselbe resultat. mainboard kaputt, evtl auch prozzi.
super, aber man arbeitet ja mit freude, damit man alles schon nach einem tag neu kaufen kann... jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa *freufreufreuganzbestimmt*







*FRUSTRAUSLASS*
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 the_mic „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

Mein Beileid, das Kt7a Raid + der 1,33'er Athlon sind mir ehrlich gesagt nicht ganz geheuer, da nun innerhalb einer Woche, zwei meiner Bekannten zufällig genau mit dieser Kombo Probleme hatten...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) the_mic „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

>unterdessen die win98 startdiskette gefunden, neustart. meldung -> ramdrive konnte nicht erstellt werden, da nicht genug ram vorhanden (
Das ist normal. Wenn noch keine Partition vorhanden ist, verrechnet sich die W98 Startdisk. Einfach ignorieren und mit fdisk losmachen.
Eventuell einen Riegel rausnehmen, falls DOS wegen zu viel RAM rumspinnt (glaub ich aber nicht).

bei Antwort benachrichtigen
Hugostar the_mic „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

Hast Du es mal nur mit einem Ram-Modul versucht. Könnte ein Speicherfehler sein.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Nachtrag zu: „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

bevor ich dazu kam, mit nur einem riegel zu testen, war das mainboard schon abgekratzt...

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Nachtrag zu: „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

so, das problem ist gelöst...
ich bin zum händler gegangen (zum glück kennt man sich ja gut!!!). dann haben wir das mainboard mal angeschaut und ein bisschen gespielt. es war folgendes problem: der mittlere ram-steckplatz war ein bisschen unsauber gefertigt und erkannt die rams nicht immer sofort. manchmal gabs dann auch einen kurzen. das problem bei athlon boards ist, dass sie nach einem kurzen, der sie nicht völlig lahmlegt halt sehr lange brauchen, bis sie wieder auf die beine kommen.

aber: ende gut, alles gut

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
-CSMB- the_mic „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

:o) Viel Spaß mit deinem Computer! :o)

Mit freundlichen Grüßen

-CSMB- alias Rabiator

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) the_mic „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

ich glaube du hast das falsche board und speicher wenn ich mich nicht irre brauchst du einen speicher mit einer taktung von 266mhz sprich also auch ein board mit 266mhz FSB da der neue athlon das verlangt. kann möglich sein ich würd mich da noch mal schlau machen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) the_mic „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

mal abgesehen davon das das abit kein ami bios hat liegt es wohl an deinen komponenten da das board gut ist

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) the_mic „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

Nein das Abit KT7 Board unterstützt 266 DDR Speciher gar nicht. Hab es selber (und 1,25 Gbyte 133 RAM)

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Nachtrag zu: „neuer pc marke eigenbau - probleme“
Optionen

@anonym (62.4.69.194)
wenn das ram-modul im mittleren bank auf der einen seite rund einen milimeter höher steht als auf der anderen seite und wie das modul im anderen bank, so nenne ich das MIESE KONSTRUKTION. die komponenten sind i.o. und laufen einwandfrei!!!
der händler (ein guter bekannter von mir) hat es sich persönlich angeschaut und meinte, dass dies ein herstellermangel sei.
also erzähl keinen stuss!
leistungsmässig aber top! (ud: wu in 1h58, da lässt sich nicht klagen)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen