Mal Folgendes : Auf einem ASUS MAinboard sind 64 Grad ok. Grund : ASUS haut ungefähr 10 Grad auf die normale Anzeige drauf, um so etwas ans Verständniss des Users zu appellieren, nicht noch mehr zu übertakten. Das macht also nix (mein Rechner (1200 @ 1400, A7v133) hat 65° bei Vollast (manchmal auch 66, wenns draussen sehr warm ist), das ist also durchaus vertretbar (solange es stabil läuft ;)). ASUS selbst sagt auf seiner HP, die CPU sollte maximal 65° warm werden.
Zum Mainboard : Hier gilt das gleiche. Meins ist 44° warm, obwohl ich zwei Gehäuselüfter hab. Mich juckts nicht, um ehrlich zu sein. Läuft ja alles *G*