Ich habe keine 8000,- DM Anlage, jedoch (einige) gute Plattenspieler. Richtig gute Anlagen gehen übrigens bei ca. 20.000,- DM los!!
Nahezu jeder Plattenspieler benötigt einen Entzerrervorverstärker. Direktanschluß an den Line-In-Eingang ist nicht möglich (von extrem seltenen Fällen abgesehen).
Bei einem HiFi-Verstärker bzw. Vorverstärker als Phonovorstufe kommen nur die Record-Out-Ausgänge (bzw. Pre out) in Frage - auf keinen Fall Kopfhörerausgänge!
Anschlußvarianten, die irgendwelche "Töne" herausbringen, können technisch wie qualitätsmäßig totaler Blödsinn sein!!
Von Terratec gibt es einen speziell für PC-Zwecke zugeschnittenen Phonovorverstärker. Ich kenne das Teil aus eigener Erfahrung nicht, vermute aber, dass jeder (ältere) HiFi-Verstärker/Vorverstärker diesem Teil haushoch überlegen ist. Mein Tip: alte HiFi-Verstärker vom Flohmarkt bzw. aus Haushaltsauflösungen (aus der Vor-CD-Zeit bzw. CD-Frühzeit!). Für viel Geld gibt es immer noch bzw. wieder spezielle Stand-Alone-Phonovorstufen. Für Lötkolbenkundige gab es auch hervorragende Bauanleitungen in Elektronik-Zeitschriften.
Meine Meinung:
Wer "mal eben schnell" mit einem Billigst-Plattenspieler und einer miesen Soundkarte LPs auf CD überspielen will (ich habe "solche" CDs gehört: kein Bass, keine Höhen, verzerrt, praktisch kein Stereoeffekt/Kanaltrennung gegen Null usw.), sollte die Titel lieber mit Morpheus & Co. in 192er Qualität holen! Damit ist die Qualität i. d. R. in Größenordnungen besser.
rill