Hi Leute,
ich hab bei mir zu Hause ein Netz aufgebaut, dass aus 2 Computern besteht. Auf beiden Rechnern ist Win2000 das OS. Wenn ich jetzt auf Netzwerkumgebung und dann auf Benachbarte Rechner klicke, dann dauert es ca. 15 - 20 sekunden bis die beiden Rechner erscheinen. Die Performance beim Daten schaufeln selber ist in Ordnung, nur wenn ich z.B. meinen Server auswähle und dann auf vorrangegangener Ordner klicke, dann dauert es schon wieder ewig lange, bis die Rechner gefunden werden. Ist das normal? Ich denke nicht, oder? Ich benutze als Protokoll IPX/SPX. Auf dem ersten Rechner ist eine PCI, auf dem anderen eine ISA Netzwerkkarte installiert. Muss ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit es schneller wird. Es dauert übrigens auf beiden Rechner gleich lang. Ich habe die Rechner übrigens über einen 10/100er HUB verbunden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
CYA
Mick
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.475 Themen, 80.647 Beiträge
Wieso maps du dir keine permanenten Netzwerkordner. Bekommst dann sofort eine Verbindung zum freigegebenen Ordnern.
Netzwerkumgebung -> Netzwerkressource hinzufügen -> \\\rechnername\\freigeg.ordnername und schon hast du perfekten Zugriff. Kannst da auch gleich deine Webordner und FTP-Verzeichnisse verwalten.