Hi Roland !
Ja, das Biosupdate MUSS sein, denn sonst bleibt der Rechgner scheinbar tot, weil das Bios die neue CPU nicht erkennt. Falls Du Bammel vor dem Bios-Updaten hast, dann schau mal hier vorbei, da wird das recht genau erklärt :
http://www.tomshardware.de/praxis/00q1/000121/index.html
Falls Du noch Fragen hast, kein Problem, ich helf Dir schon weiter.
Dein aktueller Prozessor ist ein PII der ersten Generation [ Klamath-Kern ], der braucht die 2,8 V, das ist so schon in Ordnung . Jedes LX-Board kann auch die 2,0 V bereitstellen, die der PPGA-Celeron bis 533 MHZ normalerweise benötigt, also daran sollte es nicht scheitern. Wie gesagt, das Biosupdate ist das größte Problem, der Rest ist dann ziemlich easy... ;-))
cu Bavarius