Sorry, aber wenn ich so etwas lese, fehlt mir immer ein wenig das Verständnis. Man kauft sich also ne CPU. Fängt an zu tüfteln, wie weit man sie overclocken kann. Dann ist sie unstabil. Dann wird mit Vcore rumgedoktert, bis sie einigermassen (wohlgemerkt: einigermassen) absturzsicher wird. Dann muss der Kühler vergrössert werden, weil sie zu warm wird und so weiter und so fort. WARUM kauft man sich nicht gleich eine CPU, die ein bis zwei Nummern schneller ist. Dann hat man eine CPU, die stabil ist, keinen teuren Extralüfter braucht (laut ist) und vor allem stabil läuft. Wer halt eh schon einen 1,3er Athlon hat (auf P4 wird ja wohl hoffentlich keiner reinfallen!!!?), der wird sich wohl über mangelnde Leistung nicht beklagen müssen.
Gruss Gunnar