Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welchen Duron übertakten?

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,
ich hab mal \'ne Frage, ich habe vor mir demnächst einen neuen Proz zukaufen, und zwar schwanke ich zwischen dem Duron 750 und dem 800er. Die Preisdifferenz beträgt etwa 50DM. Ich wollte dann auch noch versuchen die CPU zu übertakten, habt ihr Erfahrungen, bei welchem man das besser machen kann, bzw bei welchem man da höher kommt?
Beim Celli 300 war es ja auch so, dass man damit "locker" auf 450MHz und mit nem 333er mit geringrer Wahrscheinlichkeit auf ~416MHz gekommen ist, was natürlich auch an den festen Multiplikatoren liegt.

Dann bräuchte ich natürlich auch einen guten Kühler, wobei ich hier im Forum schon gelesen habe, dass billige nicht unbedingt schlecht sind. Der Kühler sollte auf das NMC 8TTX passen, weil ich mir das MB zulegen wollte.

Ich danke euch schon mal für eure kompetenten Antworten :-) .
Cu Pred

Amenophis IV (Anonym) „Welchen Duron übertakten?“
Optionen


>>>>>>relativ viel für so ein paar Gramm Kupfer?!
Das kann man laut sagen. Die Tonne (!) kostet so bei 1700.-. Reine Geldschneiderei, bringt temperaturmäßig 0, weil der Spacer ja deshalb 'spacer' (=Abstandshalter) heißt, weil er mit der Elektronik nichts zu tun und um das Die ein großes Loch hat.
Einziger Vorteil: Die Gefahr, daß man den Kühler schräg aufsetzt und das Die verdummbeutelt, wird geringer.

Netzteil: Kann kein Mensch nach Deinen Angaben beantworten. Nur für den 800er (braucht 30 Watt) reicht jedes Netzteil. Wenn Du ein 230er hast, verwende es!!!

Nur wenn Du kein Netzteil besitzt, würde ich bei einem Neukauf heute 300 bis 350 Watt nehmen - nach Möglickkeit in 'silent'-Ausführung. Oder ein Billig-Netzteil und dann umbauen. Je nach dem, was Dir mehr liegt.

salut -a.