Hallo zusammen,
ich habe es gestern einmal mit dem Druckluft-Spray versucht, aber die Düse für die schwarze Farbe hat sich damit leider auch nicht vollständig reinigen lassen. Nun gab es hier auch diverse Tips, wonach man es mit einem Alkohol- oder destilliertem Wasserbad versuchen könne, wobei es dabei aber wohl das Risiko gibt, dass man -je nachdem welche Tinte man benutzt- damit eine Verklumpung selbiger verursachen könnte. Kann hier vielleicht jemand etwas Genaueres dazu sagen, denn ich würde es ganz gerne mal damit versuchen? Wie sieht es im übrigen mit Chlor aus? Muss man davon ausgehen, damit den Druckkopf zu zerstören oder ist es evtl. als letzte Möglichkeit einen Versuch wert?
Bis denn,
Olaf
Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge
Hi!
Mit Alkohol habe ich schon manche Erfolge gefeiert, allerdings würde ich es mit Chlor sein lassen! Das zerstört definitiv den Druckkopf, da es einfach zu ätzend ist.
Man nehme ein Fusselfreies Tuch, kippe dort eine Lage Alkohol drauf und preßt vorsichtig den Druckkopf auf das mit Alkohol getränkte Tuch. Einige Minuten draufhalten - denn der Alkohol "diffundiert" durch die Kappilarwirkung der Düsen in diese hinein - und nacher Luftrocknen lassen. Das kann, muß aber nicht zum Erfolg führen. Ansonsten Druckkopf neu kaufen!
Es könnte aber auch ein anderes Problem sein, wenn es nicht der Druckkopf sein sollte: Die Schläuche (je nach Modell gibt es da welche), die die Tinte von den Tintentanks zu dem Druckkopf leiten, verstopfen schon mal ganz gerne. Wenn man einigermaßen geschickt ist und die Schläuche ausgebaut bekommt (wie gesagt, sofern vorhanden!) kann man diese mit warmen Wasser ausspülen, mit Druckluft von Innen trocken pusten und wieder einbauen