Hier: http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/servicepacks/default.asp
Dort stehen z.Zt. SP1 und SP2, nebst Post-SP Patches. Von dort aus muß man sich dann durchklicken, d.h. welcher (1 oder 2), für welche Sprache etc. Die Riesendinger kommen mit Datendurchsätzen zwischen 1,4 und 97KB/sec, bei guten Standleitungen auch mehr (ich hatte hier mal 489KB/sec - DAS bringt Laune, Herrschaften!!!).
Und weil die SPs so groß sind, solltest Du in der Download-Zeit möglichst nichts anderes am Rechner machen, also kein tägliches Defragmentieren oder ein Virenscan über alle Laufwerk usw. Ein Tip noch: Du solltest den ServicePack nicht durch Doppelklick aufrufen, sondern als erstes von einem DOS-Fenster aus z.B. mit dem Parameter /X aufrufen, damit wird der SP ausgepackt in das Verzeichnis, das man dann angeben muß. Viel HD-Platz erforderlich, erleichtert aber die spätere punktuelle Dateipflege enorm, wweil man dann nicht ggf. den ganzen SP nochmal abarbeiten muß, sondern dann nur die ein, zwei angeschlagnenen Files zu ersetzen braucht. Hat sich bei mir bewährt.