hi,
die sache hat wirklich nichts mit der telekom zutun. hatte neulich das gleiche problem. pünktlich nach 30 sek. ohne datentransfer war die leitung futsch. is ne einstellungsgeschichte vom dsl-adapter im netzwerk. das dumme ist nur, daß der max-wert des "ppp keep-alive timeout" auf lächerliche 120 sek. begrenzt ist. aber hab ne einstellung in der registry dagegen gefunden.
einfach den ast HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/Class/Net/000x auswählen (wobei 000x das verzeichnis des dsl-adapters sein muß, also "DriverDesc=T-DSL-Adapter"), hier die zeichenfolge "KeepAlive" auf irgendein wert setzen z.b. "7200". anschließend den ast HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/Class/Net/000x/Ndi/params/KeepAlive öffnen, dort die werte "max" und "default" löschen, und die werte "min" und "(Standard)" auf "7200" ändern.
zum schluß den rechner booten und eure dsl-verbindung bleibt für 2 stunden am leben.
das hört sich vielleicht kompliziert an, aber ist ne einmalige einstellung und man hat danach seine ruhe vor sterbenden leitungen ;-)
gruß spicegirl