Ganz einfach: nach soundsovielen Sekunden (süßen) Nichtstuns, d.h. keine Bit runtergeladen und auch keines weggeschickt, wird die Verbindung gekappt. Das ist kein Fehler.
Aufgetreten ist das wohl, weil, ja, "irgendein" Server nicht mitgespielt hat. Warum-wieso-weshalb, kaumstens zu sagen, da ja zig und aber zig Rechner involviert sind, damit Daten bei Euch zu Hause ankommen.
Auswirkungen auf die Performance: keine. Vor annähernd 15 Jahren schon hat mal ein Computerkundiger zu mir gesagt, daß - angesichts der damals so allmählich in Fahrt kommenden MHz-Zahlen der CPUs - ein doppelt so schneller Rechner zunächst einmal nichts anderesw macht, als doppelt so lange auf Tastatureingaben zu warten. Eure Rechner warten ganz einfach auf Daten, aber durch die o.g. Option nicht ewig.
Umgehungsmöglichkeit: viele Downloadmanager (Getright gehört dazu, meine ich) haben die Möglichkeit, durch ein von ihnen alle 30 oder so Sekunden gesendetes Ping die Leitung bestehen zu lassen, da ja durch das Ping Datenbewegung stattfindet.
Allerdings funktioniert das bei der Telekom nur maximal 24 Stunden lang, denn nach dieser Zeitspanne wird die Leitung immer und automatisch gekappt.