Archiv Windows ME 2.537 Themen, 7.290 Beiträge

ME Netzwerk mit 2 PC's und 1 Notebook

Ralph Kristoff2 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe zwei PC\'s unter ME in einer Arbeitsgruppe Namens WORKGROUP laufen. Kann wunderbar kommunizieren.
Jetzt habe ich noch ein Notebook mit einer 3com 10 mbit PCMCIA KArte ans Netzwerkangeschlossen. Ich kann beide Rechner sehen,
und mit dem zweiten PC sogar Daten austauschen. Allerdings bekomme ich keinen Zugriff auf\'s Netzwerk, obwohl Laufwerksfreigaben vorhanden sind.
Auch ein direkter ping vom ersten PC (mit Internetverbindungsfreigabe) oder auch in umgekehrter Reihenfolge bringt mir
keine Erfolgsmeldung. Wie kann das sein das sich alle Rechner sehen aber nur zwei ordentlich miteinander kommunizieren.#Alles 10 mbit Netzwerk und IP-Nummern
von 192.168.0.1 bis 192.168.0.3! Protokolle verwende ich TCP/IP und Netbeui!
Hiiiilllffffeeee ich werd verrückt, muß doch mal wieder irgendwann schlafen....

Ralli

cheech2001 Ralph Kristoff2 „ME Netzwerk mit 2 PC's und 1 Notebook“
Optionen

Hatte ähnliches Problem,vermutete zuerst defekte Endwiderstande...dann defekte Kabel...alles nix genutzt...bin dann von der busförmigen Topologie und BNC-Kabeln weg und hab das Netz mit Hub und Twisted-Pair Kabeln neu aufgebaut...Der Vorteil dieses sternförmigen Netzes liegt auf der Hand,man sieht sofort welcher Rechner keine Verbindung aufbaut...während man bei der BNC-Verbindung mit Koxialkabeln und Endwiderständen bei Ausfall eines Rechner das ganze Netz zusammenbricht...der Mehrpreis für die Sterntopologie mit Hub stehen in keinem Verhältnis zu dem Ärger den man sich damit erspart.Ein Hub mit 5 Anschlüssen bekommt man heute schon für rund 50,- + passende Kabel.
Wenn du das gesamte Netz auf deine Internetverbindung zugreifen lassen willst und dir die gesamten Einstellungen ersparen willst,empfehle ich Dir die Software von AVM...KEN!!!
http:www.avm.de