Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Schwierigkeiten mit dem DMA-Modus

surveyor (Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
hab mich in der letzten Zeit oft darüber geärgert, dass WinOnCD kurz nach dem Starten des Brennvorganges die Arbeit abbricht. Das gleiche Problem tritt beim Einsatz von Smartripper auf dem DVD-Laufwerk auf. Ohne die kleinste Meldung sehe ich mich plötzlich dem Speichercheck der Grafikkarte gegenüber, sprich Kaltstart. Dies ist nicht mehr aufgetreten seit ich für den Brenner und das DVD-Laufwerk auf den PIO-Modus "zurückgeschalten" habe. Allerdings laufen nun nicht mehr alle Filme von DVD völlig ruckelfrei. Die Frage ist nun logischerweise: Wie kann ich den DMA-Modus nutzen, ohne Abstürze befürchten zu müssen?
Mein System: AMD 1,2GHz auf Kinitz-Board mit inst. Via 4in1, 256 Mb RAM, U-DMA Controller, nVidia G-Force2 MX, 16x Toshiba DVD, 12x Plextor Brenner und über allem wacht Windows 2000.
Danke für jede Hilfe

dschroed surveyor (Anonym) „Schwierigkeiten mit dem DMA-Modus“
Optionen

für das dvd und den brennner braucht man kein 80poliges kabel, sie laufen niemals im udma 66/100 modus, der dieses kabel braucht, nützt also nichts. so lange du nicht direkt von dem dvd laufwerk brennst (sondern die daten erst auf die festplatte schaufelst), müßte es reichen, wenn du nur den brenner auf pio umsetzt. das problem mit dem smartripper und dem dvd laufwerk verstehe ich nicht. ggf. hat smartripper einstellungen, wie das laufwerk rippen soll, einfach testen...