Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welche Temp ist noch OK?

EBroede / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich hab\' hier nen neuen Athlon Thunderbird 1000 MHZ auf mein Board gesteckt, und nun wüßte ich gern, welche CPU-Temperaturen da so noch normal, bzw. unschädlich sind??? Beim Duron 800 hatte ich so 55-60 Grad C, nun sind es aber 66 bis 74 Grad Celsius!!!! Der PC läuft absolut sauber keine Abstürze, alles tiptop, nur die Temperatur erscheint mir viel zu hoch... Welche Kühler könnt ihr für den TB 1000 empfehlen????

Vielen Dank schon mal im voraus!!

Amenophis IV EBroede „Welche Temp ist noch OK?“
Optionen

>>>>Also, meine Gehäuseinnentemp. ist bei 45 Grad

Hallo,

genau das haben wir doch oben im Thread besprochen. Der beste Prozesor-Kühler kann mit 45 Grad 'Ausgangstemperatur' nicht viel anfangen. Ein gut belüftetes Gehäuse hat etwa Raumtemperatur plus 3 Grad - das mal zur Orientierung.

Daß die CPU direkt hinterm Netzteil sitzt, schadet ihr zunächst einmal nicht, denn das Netzteil saugt ja an dieser Stelle Warmluft von innen nach außen.

Bei diesen blöden (sorry) Miditowers bleibt dir zunächst einmal nichts, als für Zuluft zu sorgen, obwohl das, wie gesagt, nicht sehr viel bringt.

Dein Gehäuse hat vorne unten einen Käfig, in den ein 80 x 80 mm Lüfter passt. Schraube zunächst einmal die Plastik-Frontblende deines Rechners ab. Dann siehst du, daß an dieser Stelle kleine Belüftungs-Löcher im Metall sind. Mit der Bohrmaschine und größeren Bohrern (ca. 10 mm) die Löcher kräftig ausweiten, damit der Lüfter auch ansaugen kann. Oder mit der Metall-Lochsäge gleich ein komplettes Loch von ca. 70 mm in die Metallfront schneiden.

80 mmm-Lüfter kaufen (4,95.- bei www.Pollin.de), einbauen, anschließen.

Bevor du die Plastik-Blende wieder aufschraubst, beklebe sie innen zur Schalldämmung dick mit Teppich (Kleber: Pattex). Das wär mal der erste Schritt.

Slot-Lüfter, da hast du Recht, bringen kaum Luft und machen nur Krach: Ein Mist, den man niemals verwenden sollte.